Da muss ich kurz korrigieren, Updates sind auch bei Kaufversionen nicht automatisch kostenpflichtig. Das ist immer verschieden. Bei Bernina ist es so: Update in der Regel kostenlos, Upgrade kostenpflichtig.
Beiträge von Tanja711
-
-
Ist halt die Frage, wie lange du Zeit hast, dich zu entscheiden. Inkstitch ist kostenlos und von der V9 gibt es eine Testversion. Schau doch mal rein.
Programme sind oft Geschmackssache. Ich hab schon mit Inkscape meine Probleme und daher kaum Lust, mich einzuarbeiten. Embird geht gut, PE Design und Mysewnet mag ich nicht. Hatch und V9 finde ich sehr intuitiv und mache daher damit am meisten. Ein Creator für 150 ist wirklich interessant.
-
-
Ich weiß, dass es seltsam klingt, ein Update aufzuspielen, wenn die Versionsnummer gleich ist. Ich sag dann immer, vielleicht hat sie sich beim ersten Mal verschluckt.
Ein neues Produkt zu kaufen, in der Hoffnung, eben keine Updates machen zu müssen, ist fast schon Irrglaube. Wie oft packt man denn ein neues Smartphone aus und das erste, was es verlangt oder macht ist - na? Ein Update!
Ich lese raus, dass du die PRO nicht bei uns gekauft hast, also solltest du dich gleich mit dem Händler in Verbindung setzen und ihm klar mitteilen, dass du sie nur behältst, wenn sie ohne seltsame Zicken funktioniert.
Ausschalten ist ausschalten. Solange man nicht, während die Maschine bei Highspeed stickt, einfach den Stecker zieht, sollte ihr das relativ egal sein.
Das mit den Einfädler müsste ich mal checken oder meine Kollegin fragen (von der ich mal sagen würde, dass sie in D bis jetzt die meiste Erfahrung mit der Pro hat, weil schon lange in Gebrauch), aber der ist ja auch "nur" von der 8er kopiert. Da sollten doch keine Kinderkrankheiten mehr dran sein.
-
Ist doch alles kein Drama.
1. Check mal die Firmwareversion. Ich würde, auch bei gleicher Nummer, das Update von der Bernina Seite aufspielen.
2. Wenn sie weiter so seltsame Sachen macht, wende dich an deinen Händler.
-
Mehrfarbig können sie alle, musst nur umfädeln. Im Bereich bis 10 cm hast du quasi die freie Auswahl, das können auch alle. Beim Besticken von fertigen Teilen wäre ein Freiarm von Vorteil, da ist dann schon Schluss mit günstig. Solange es die Größe von Pullis hat und nicht im Ärmel sein muss, bekommt man das aber auch mit "normalen" Stickmaschinen hin.
Die Schwierigkeit sehe ich eher in der Anspielung auf das Thema Software, das klingt so, als möchtest du deine eigenen Motive erstellen. Das ist wieder ein Thema für sich und wer Modelle für einen 3-Drucker erstellen kann, muss beim Thema Sticken trotzdem noch viel lernen. Eine Software zum Erstellen ist bei den meisten Stickmaschinen nicht enthalten.
-
So wie ich das am Simulator sehe, überschreibt der Nähberater quasi deine persönlichen Einstellungen des Geradstichs. Das ist auch bei den älteren Modellen so und steht auch in der Erklärung, die erscheint, wenn man die Hilfefunktion für CLR benutzt.
Einen Stich, den ich immer wieder brauche, lege ich immer im zusätzlichen Speicher (Herz) ab.
-
Ich versteh das Problem irgendwie nicht. Wenn du die Naht über den Nähberater ausgesucht hast und den Fuß ändern willst, mach das doch einfach. Dann bleibt der Rest. Der Nähberater schlägt das nur vor, die Änderungen werden dort nicht gesichert.
-
Hab ich ehrlich gesagt noch nicht drauf geachtet bei dee Pro, aber ich bin noch nicht oft an sie gekommen. Meine Plus macht das nicht, ich vermute, dass es was mit dem neuen Einfädler zu tun hat. Ich vergleichs mal mit der 880 und im November bin ich in der Schweiz, vielleicht finde ich was raus.
-
PP1 und SP1 sind nicht für Deutschland.
-
Da schreibt Necchi selbst:
Land der Markenregistrierung: Italien
Herkunftsland der Waren: Vietnam.
-
Naja, wir haben sie halt in unser Sortiment aufgenommen. Sie sind hier ja auch schon Thema gewesen. Ich hab grad die Overlock da, die Stickmaschine und eine Nähmaschine hab ich letzte Woche zurückgebracht. Ich wollte sie hier nicht einfügen, weil sie ja an sich nicht wirklich neu für 2023 sind.
-
Die Superstretch Naht ist in keiner Bedienungsanleitung erklärt😉
Doch. Zum Beispiel bei Bernina, Juki, Pfaff und Husqvarna Viking. Eigentlich bei den meisten, die einen Konverter haben.
-
Die neue Epic 3: https://www.naehpark.com/husqv…-plum-mit-stickmodul.html
Es gibt noch zwei andere Farben, aber die findet ihr dann schon. Die gefällt mir am besten.
Und zwei kleine gibts auch noch: https://www.naehpark.com/naehm…varna-viking-onyx-25.html
Ach ja, die Janome MC550E hat eine Limited Edition bekommen, die die bisherige aber vollständig ablöst.
-
Die 570 hat keine Nähfussauswahl, sie erkennt nur die Breite.
BERNINA: Die Nähfußerkennung und NähfußanzeigeBei den aktuellen BERNINA Nähmaschinen mit Touchdisplay gibt es zwei Arten der Nähfußanzeige. Wir erläutern Ihnen hier das Prinzip der Nähfußanzeige.www.naehratgeber.de -
Wenn du einen Hersteller zu was anregen willst, müsste der Beitrag "Neuheiten nach 2025" heißen 😂😂😂
-
Das ist sicher toll, aber ich würde sagen, für den Neuheiten-Beitrag 2023 ist sie etwas spät dran
-
Ich würde mal sagen, selbst wenn es die 1500 wäre, wäre sie jetzt teurer. Warum, muss ich wohl nicht erklären.
Die Fadenführung und das Licht sind auch die einzigen Unterschiede. Die Fadenführung ist dann wie bei Juki in etwa von der 2200 auf die 2300, man muss für dicke Garne nicht an der Spannung rumstellen, sondern nur anders einfädeln.
-
Ich habe es so gehofft, aber man kann sich bei Brother ja nie sicher sein, was dann wirklich in Deutschland kommt. Es dauert zwar noch etwas länger, aber die PQ1600S ist dabei: https://www.naehpark.com/brother-pq1600s.html
-
Ja, es könnte durchaus sein, dass ich mir mal wieder eine reine Nähmaschine zulege. Aber dafür muss sie mich schon wirklich begeistern und da häng ich meistens an ein paar klitzekleinen Funktionen. Mal abwarten. Die M8 wäre mir als Zusatzmaschine zu groß und ich möchte eigentlich keine Flachbettmaschine. Die Funktionen, die sie "mehr" haben wird als die 9480 sind für mich bis jetzt noch nicht so relevant, nur nice to have.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]