Ich weiß auch nicht, warum ich nicht überschwenglich werde. Vielleicht weil nicht mehr viel Luft nach oben ist. Meine Janome läuft top. Klar, das ginge bestimmt noch besser, aber dafür bräuchte es bei mir einen Kniehebel, einen Ausgleichsfuss und ein bisschen Elektronik (aber mich fragt ja keiner...).
Sie näht der Janome sehr ähnlich, vielleicht sogar einen Ticken lauter.
Dazu kommt vielleicht noch der Trubel an dem Tag, denn immer, wenn ich was versuchen wollte, kam jemand dazu und hat mir auf die Finger geschaut.
Oder ich komm einfach nicht damit klar, dass ich zum Faden einlegen jemand anderes fragen muss 
Es ist auch ein bisschen wie in der Supertesterzeit, da war auch keine Maschine dabei, die mich zum sabbern gebracht hat. Ich finde überall was, was man verbessern könnte. Und ich glaub, ich hab euch ein bisschen Angst davor, dass jemand die Maschine kauft, weil ich sie toll finde. Und dann klappt was nicht...
Den Deckstich finde ich aber definitiv schöner als die Unterseite der normalen Naht. Mir gefällt das Geschlungene und ich finde auch, dass Ziergarne so noch besser rüberkommen. Wer nicht genug bekommt, kann die Ziergarne ja dann sogar auf beiden Seiten verwenden.