Bin mir nicht sicher ob das hier die richtige Kategorie ist , aber ....
schaut mal welches Bild ich bei facebook gefunden habe . Die Idee zur Aufbewahrung der Garnrollen ein altes Bügelbrett umzufunktionieren ist genial
Bin mir nicht sicher ob das hier die richtige Kategorie ist , aber ....
schaut mal welches Bild ich bei facebook gefunden habe . Die Idee zur Aufbewahrung der Garnrollen ein altes Bügelbrett umzufunktionieren ist genial
Hallo zusammen , ich kann eine Riccar 240 D Overlock bekommen .
Kann mir jemand etwas zu der Maschine sagen ?
Wie läuft sie ?
Welche Funktionen hat sie ?
Was ist sie noch wert ? (Ist ja doch schon ein älteres Modell)
Gibt es noch Bedienungsanleitungen dafür ?
Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.
Alles anzeigenFür "nur" Altweiber hast Du Dich mächtig ins Zeug gelegt.
Dass es ein Hingucker ist, kann ich verstehen ..., allerdings finde ich es ein wenig schade für Altweiber, denn Karneval geht es ja dann doch ein wenig wilder zu :D.
Aus eigener Erfahrung kann ich ja noch nicht sprechen und weiß daher auch nicht, ob die Waschmaschine im Zweifelsfall solche Stoffmengen schluckt ...
Gibt's einen Anlass für Dein neues Kleid?
Bei mir ist der Anfang leider nicht das Problem, sondern eher das "Zwischendurch". In meinem Tagesablauf fehlen mir einfach ein paar Stunden Freizeit durch meine Arbeit
Mmmh , dann sprech mal mit deinem Chef .......:p oder du mußt einfach nachts nähen *grins*
Alles anzeigenWow - das ist ja mal 'ne Wucht! Ich habe mir jetzt "nur" das Endergebnis angesehen und werde mir am Wochenende den kompletten Werdegang zu Gemüte führen :D. War das Dein erstes Kleid dieser Art?
Hast Du es inzwischen "standesgemäß" ausgeführt?
Mein Ziel ist das: http://www.simplicity.com/p-7516-misses-costume.aspx , und zwar in der roten Variante.
Ich glaube eher, dass ich alt und grau bin, bevor das Ganze 'tragbar' geworden ist :D.
Ich finde immer das ANFANGEN ist das schwierigste .......man schiebt es immer so lang vor sich her .........danach ist man relativ "flott" fertig wenn man am Ball bleibt.
I... Vielleicht bekomme ich ja von Dir noch ein paar nützliche Tipps?!
Dann schau doch mal hier in meinem letzten WIP : http://www.hobbyschneiderin.ne…IP-Butterick-History-5831
ich hätte ja gerne so einen flachen Hut...ich müsste ihn aber, weil ich keine Bänder will mit einer Hutnadel tragen. OT...ich hab eine von der Urgrossmutter, hab aber Angst, dass ich jemanden damit verletze...hat jemand ne Idee?
Wie wäre es an der spitzen Seite so etwas wie einen Korken ( natürlich in hübscher Form, vieleicht eine Perle ? ) drauf zu stecken ? Dann wäre die Spitze entschärft. So ähnlich wie bei Ohrsteckern
Natürlich beschäftigt mich auch schon die Hutfrage , Frau ging ja niemlas ohne.
Das Krinolinenkleid passt zeitlich ja so ins Jahr 1860 , ich überlege dieses Mal keine Schute sondern eher eine Begére zu nehmen .
Das sähe dann so ähnlich aus :http://3.bp.blogspot.com/-KzP3…ooOlHJI/s320/IMGP4409.JPG
Bin mir aber noch nicht sicher ob es in den zeitlichen Rahmen passt.
Gerade gefunden . So einfach und simpel kann die Hutherstellung sein ..........http://gewaendertruhe-louise.b…bastel-ich-mir-einen.htmloder so : http://flouncedlucia.blogspot.…-gown-im-floralen_19.html
Auch wenn es mit dem Projekt langsam vorran gehen wird , hier geht es zum WIP :http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?15071-Simplicity-9761-History&p=177978#post177978
Nun ist mein Stoff schon da und das Schnittmuster versendet .
Also geht es langsam los.
Von meinem Stoff bin ich ganz begeistert . Schöner dünner BW-Stoff in gedecktem blau . Würde die Farbe mal als Aqua bezeichnen.
Zuerst habe ich den Stoff in der Badewanne in heißem Wasser gewaschen , damit überschüssige Farbe und die Apperetur raus geht.
Meiner Waschmaschine wollte ich 17m Stoff am Stück nicht antun
Das ganze dann tropfnass draussen auf die Leine gehängt .
Das Ganze sah dann kurz vor dem abnehmen so aus :
Noch einmal die Farbe aus der Nähe ( ich liebe diese Farbe )
Ihr dürft gespannt sein wie es weitergeht .
Der Schnitt sollte in wenigen Tagen bei mir sein .
Richtig los gehen wird es aber erst Ende der Ferien denke ich .
Hier mal ein paar Anregungen die evtl. passen könnten.
noch ein Löwe ....sooo süß http://www.joann.com/larry-lion-geri-giraffe/P370768.html mmmh... schade wo ist denn der Schnitt ? Finde nur die Anleitung oder bin ich blind.
Kennst Du die Schallplattenbücher der 60er Jahre? Die Idee könntest Du für Teller abwandeln. Jeder Teller steckt in einer Hülle, Öffnung und Zugriff von oben, drumrum einen Riemen mit Druckknöpfen.
Das ist eine gute Idee .
Allerdings muß man die gepolsterten Einschübe dann mit etwas mehr Freiraum an den "Buchrücken" nähen.
Für alle die keine Ahnung haben wie so ein Schallplattenbuch aussieht :
http://medien.markt.de/bilder/…astModified=1389521030000
Irgendwo hab ich im Netz mal gesehen, wie jemand eine Kühltasche für Torten selbst genäht hatte. Die Tasche war rund (logisch!) und oben der Deckel war mit einem nahezu rundum laufenden Reißverschluss versehen, so dass man die Torte dann nach oben herausheben konnte. Außen war dann ein langer Henkel zum Tragen angebracht. So was in etwas kleiner mit entsprechenden polsternden Zwischenlagen könnte ich mir auch gut vorstellen...
LG
Steffi
du meinst so etwas ähnliches ? http://www.gizmodo.de/wp-conte…79296c7dec711ac64aee.jpeg
nur ohne Ketten sondern statt dessen mit langen Henkeln ?
Die könnte man auch schön aussenrum polstern ( am besten innen aus Wachstuch ...falls es sich um schmutziges Geschirr handelt ).
Und innen einfach Polsterungen zwischen die Teller legen . Das Ziehharmonika-Prinzip wäre dafür auch nicht schlecht.
oder hier ist bestimmt etwas dabei das man verwenden könnte : http://www.pinterest.com/RuthP…t-toy-patterns-tutorials/
auch hübsch : http://www.joann.com/larry-lion-geri-giraffe/P370768.html
oder wäre sowas machbar ?
http://www.reimo.com/r40/vc_re…kel/popup/91578_popup.jpg
Zumindest der Teil , welcher auf den Tellern liegt ? Und dann einfach in einer passenden runden Tasche ( wie ein Matchsack http://www.werbeartikel-discou…eartikel_09/090808020.jpg ) transportiern ?
Dann würden die Teller nicht klappern und könnten seitlich auch nicht wegrutschen.
Das sieht ein wenig aus wie die Tudor , Elizabethianische oder Renaissance - Ära
Du suchst einen Herrenmantel ?
Vielleicht hilft dir das hier etwas bei deiner Suche weiter ?
https://amzn.to/2GoMjJj [Anzeige]
http://store.reconstructinghistory.com/rh503-waffenrok.html
http://www.simplicity.com/p-72…yle-middle-age-guard.aspx
hab den Schnitt bekommen .
Glück gehabt ....das war der einzige Schnitt den ich hier in Deutschlad gefunden habe ... und dann auch noch in der richtigen Größe
alle anderen Schnitte kamen zu teilweise horrenden Preisen ( von den Versandkosten mal ganz zu schweigen) aus dem Ausland ( und hatten alle die zu kleine Größe)
Hach ich freu mir gerade ein Loch in den Bauch
Wenn es mit dem Nähen akut wird kann ich ja wieder einen WIP machen ... falls ihr wollt ?
Wenn du nicht umrechnen willst...ich habe ein Massband, auf einer Seite sind cm, auf der anderen Seite sind inch. Man darf sich nur nicht vertuen.
Das ist sicherlich auch sehr praktisch , müßte ich mal schauen ob ich in unerem Quiltshop so etwas finde.
Falls im Schnitt irgend etwas abgemessen und gesteckt werden muß ( Abnäher , Falten oder sonst was )