Och... doch. Ich hab Zweit - und Dritt- Nähmaschinen.
Manchmal auch für Sachen, die halt ein potentiell höheres Risiko für Mechanik-Schäden bergen - und seien es nur größere Mengen Woll-Viskose-Kochwolle. Die fusselt nämlich, das ist nicht feierlich. Und bevor ich mir meine gute Elli (Elna expression 720 pro) damit vollfluse, darf dann die eh abgenudelte brother innov'is 10 da ran...
Und für ein paar Freihand-Spielereien nehm ich immer noch gerne meine Husqvarna Lily. (Wenn ich die endgültig schrotte, macht das nix.)
Für plötzliche Segelnäh-Anfälle des Göga und dessen Freunden hab ich noch 'ne HUS E20 hier - rein mechanisches, relativ robustes Arbeitstierchen. Sehr schönes Stichbild, genau richtig für solche Zwecke. (Die nimmt so schnell nix übel.)
Ovi hab ich keinen Ersatz - brauch ich aber eh selten, und wenn, kann die nix, wofür ich nicht auch 'ne Nähma nehmen könnte. (Mit zugegebenermaßen leicht anderem optischen Ergebnis.)
In äussertsten Notfällen könnte ich auf die Ovis von gleich 2 Freundinnen ausweichen - die Maschinen stehen auch hier. Eine Huskylock, und eine Babylock...
Cover hab ich nicht, Sticki auch nicht.