1,5 cm Nahtzugabe, damit Du den Bund überhaupt ansetzen kannst. Und den halben cm kannst Du dann entweder ignorieren (das Luftlöchlein stört nicht) - oder Du nimmst den RV noch mal raus, und setzt ihn neu um diesen halben cm höher ein.
Eh nach der oberen Markierung/Bundansatzmarkierung gehen, dann runter.
Da es RV nur in - wart mal - 8, 10, 12, 14, 16, 20, 22, 25, 30, 35... cm Längen fertig gibt (die ganz kurzen sind Hosensondergrößen für Hüfthosen, die Längen 16 bis 20 cm sind normale Hosen-RV-Längen, 22 ist eher für Rock und RV in der Seitennaht, alles drüber Kissen und Kleider und Jacken/Mäntel)
gibt's bei "krummen" Schlitzlängen zum einen eben die Möglichkeit, so zu setzen, das eine unauffällige Lücke bleibt, oder eben einen zu langen RV zu nehmen, und den unten überhängen zu lassen.
Bei 0,5 cm würd ich zur Lücke tendieren...
Nachtrag: Bei 2 cm Platz bis zur Bundansatzmarkierung brauchst Du 'nen längeren RV... danach sieht mir das Foto aber nicht aus.