Beiträge von Hideyou

    Den Beleg habe ich angenäht wie Schnabelina. Das entspricht auch der Anleitung in der Ottobre. Den weißen Streifen, der die Naht verdeckt habe ich aber erst nachträglich angenäht. Der ist ja viel zu schmal sonst. Das ist dieses weiche Band, das auch oft in Kaufkleidung verwendet wird im Nacken.

    Hihi ;) Hab doch Burtseltach :)


    Achsoooo !! Na dann wollen wir es doch wissen :)


    Den "Sonnenschein" Hut von Schnabelina fand ich zwar super zu nähen, aber für Liegebabys nicht so praktisch. Durch die Krempe hinten ist der beim anlehnen immer vorne hochgeklappt.


    Könnte mir den Bengel ganz gut in winzig vorstellen! Der geht sogar bei Köpfchengröße 28 los!!! ...hab ich gerade nachgeschlagen.

    ... oder was mein Mann mit mir vorhat :D


    ach, so genau wollen wir das vielleicht besser gar nicht wissen :P


    Ich melde Vollzug! Erstes Poloshirt ist genäht! :)
    Wie so oft, war das vorher mal ein T-Shirt vom Papa und zwar ein ganz besonderes. Er hatte es nämlich an dem Abend an, an dem ich mich in ihn verliebt habe :herz: hehe.
    Ich bin eigentlich nicht rührselig und romantisch schon gar nicht, aber ich hab es ganz und gar nicht über's Herz gebracht es weg zu werfen. Obwohl es nur ein schnödes H&M Shirt war, ist die Stoffqualität immernoch wirklich super! Und das nach 10 Jahren!
    Hier also ist es
    Buttoned Up Polo.jpg
    Bügeleisen gibt es in unseren Haushalt übrigens auch... irgendwo... ähm, eigentlich sogar direkt neben mir :mauer:


    Schnitt ist wieder "Buttoned Up" in 86 aus der Ottobre 1/2012


    Der Kragen ist ein kleines bisschen schief, aber ich glaube, das liegt vielleicht am Alter :rofl:
    Man kann übrigens bei einem vorhanden Polokragen einfach in einer "Ritze" entlangschneiden und ihn so kürzen. Der franst ja eh nicht. Suuper!


    @essticktsichschön, ist das etwa sogar noch eine schwarze Paspel in deinem Kragen? Da wolltest Du's Dir gleich richtig geben, hm?? Sieht aber echt gut aus! Bist Du etwa nicht zufrieden?

    Super Weste!!! War aber ja nach dem Anzug jetzt auch keine große Überraschung mehr. ;)


    Ich wollte meinem Zwerg heute sein neues Hard-Core-Shirt anziehen, ihr erinnert euch? Das schwarze.
    Sein Kopf passt nicht durch!!!! :mauer: Ich war ganz schön down deshalb, da müssen wohl doch noch Knöpfe in die Schulternaht. Allerdings habe ich kein schwarzes Bündchen mehr, deshalb muss es warten bis nächste Woche. :(

    Meinen Polokragenbeleg hab ich schon fertig und ich bin ganz begeistert wie easy das geht!
    Bei meinem Standard Ottobre-Shirtschnitt ist praktischerweise sogar einer vorgesehen. Hatte mir vorher das Video von Schnabelina angeguckt und danach die Anleitung in der Ottobre auch verstanden.
    Hast Du das Video mal gesehen essticktsichschön? Ich glaube das ist bissi einfacher als das von Dir verlinkte.


    Beim Kragenannähen hab ich erstmal 10 Minuten auf einen gekauften Polokragen gestarrt, weil ich es anders haben will, als bei Schnabelina erklärt, bis ich dachte es jetzt endlich verstanden zu haben und dann nach dem annähen gemerkt, dass meine beiden Nadelfäden in EINER Nadel waren!! :mauer:
    Habs also wieder aufgetrennt, neu losgelegt und jetzt bockt meine Ovi, was neu einfädeln bedeutet. So sitze ich jetzt hier auf der Couch und warte bis morgen. Da hab ich jetzt nämlich wirklich keine Muße zu!!!


    Aber traut euch ran! Es macht so Spaß neues auszuprobieren! :)



    Edit: beim Beleg hab ich Vlieseline unter gebügelt, ich glaube das hilft ungemein, die ganze Sache zu vereinfachen. Alleine schon das Aufmalen von Linien :)

    Resotex habe ich besucht. ...aaaaalso dort kann man gut Bündchen, Sweat uni etc. kaufen, aber Kinderdruckjersey Fuchs umd Konsorten weniger so am Rande. Dort werden Restbestände aufgekauft. Man sollte also immer wieder schauen.


    Na das hört sich doch ganz gut an, da könnte ich in meinem Urlaub mal vorbei spazieren. Ich wohn' sozusagen fußläufig davon entfernt. :)
    Gut, vielleicht nicht unbedingt um die Ecke, aber mit dem Kinderwagen tingel ich gerne auch mal bisschen länger durch die Gegend und da passen auch Einkäufe so gut rein!

    Hach, ihr seid toll! Alle miteinander :knuddel:


    Wir haben ab morgen Urlaub!! :tanzen: Und ich will gaaanz viel nähen! Heute nicht, die Couch ist stärker ;) Aber nächste Woche bringe ich den Kleinen ganz frech ein paar Tage trotzdem in den Kindergarten, komme mir bei dem Gedanken zwar irgendwie komisch vor, aber man muss sich ja auch mal Zeit für sich nehmen.


    @essticktsichschön
    - Paspel hab ich gerade auf der Schnabelinabag zum erstem mal vernäht und war ganz begeistert! Für Jungs hab ich da aber nicht so die Ideen, außer in die Passennaht, das sähe bestimmt schön aus!
    - Sau lustig, Nieten hab ich am Wochenende auch zum ersten mal benutzt! In der kurzen Jeans sind die drin, das Bild ist nur bissi klein. Da musst Du gut drauf achten, dass Du die Position triffst, weil man vorher ein Loch vorbereiten muss. Wenns mal drin ist, ist es drin.
    - Auf, da trauen wir uns gemeinsam ran, Polokragen nähen! Tschacka :) Eines der aussortierten Shirts von meinem Mann ist ein Poloshirt, da hatte ich auch schon drüber nachgedacht...


    Bin ich eine Nähdiva? Hehe :o
    Von Resotex habe ich schon viel positives gehört, war aber selbst leider noch nicht da. Die haben wie auch unser Hager so unglaublich Arbeitnehmer feindliche Öffnungszeiten. Und an Brückentagen zu!

    Es geht mir auch nicht darum, dass jeder jedes Bild zu kommentieren hat.
    Ich wollte einfach nur mal einen Anstoß dazu geben, nicht einfach nur ein genähtes Teil nach dem anderen hier rein zu schmeißen ohne jegliche sonstigen Kommentar.
    Und das mit dem nicht bedanken stößt mir eben immer ungemein negativ auf!


    Genau Jenny, die nächste Woche ist ja schon da, vielleicht wird sie besser :knuddel:

    Ich will mal kurz was in den Raum werfen.


    Mir kommt es in letzter Zeit so vor, als wäre das hier eine reine Zeigeschau geworden. Klar nähen wir hier alle für unsere Kinder, aber das gemeinsam und drumherum ging in letzter Zeit irgendwie verloren, finde ich.


    Klar haben wir alle wenig Zeit mit den ganzen zu benähenden Kindern daheim oder gehen "zusätzlich" noch arbeiten. Aber ich fand es immer schön auch neben dem nähen noch ein bisschen zu quatschen. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, die sind aber rar.


    Um das gleich vorweg zu nehmen: Ich bin nicht eingeschnappt, dass zu meinen letzten Ergebnissen kein Feedback kam. Wobei mich ein "Oh wie düster, das würde ich meinem Kind nicht anziehen" auch gefreut hätte ;)


    Aber wenn man eine BEBILDERTE Anleitung für ein Problem bekommt sollte man doch wirklich wenigstens Danke sagen!! Ob die Anleitung geholfen hat, wäre sicher auch nett zu wissen.


    :2cent:


    Geht's nur mir so? Oder ist das noch jemand aufgefallen?

    Oh toll! Da gucke ich gerne zu :)


    Für den Ständer hätte ich eine Idee. Und zwar zum einen einen Pflanzenroller aus Holz (die gibt es auch in rund) und darauf geschraubt ein Schreibtischbein zum Beispiel von Ikea. Quasi auf den Kopf gestellt, normalerweise schraubt man die ja an die Tischplatte.
    Gibts in verschiedenen Farben und kostet nur ein Appel und ein Ei.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]