Hallo
Das sind sehr schöne Hüte gefallen mir sehr gut.
Gruss Ettes
Das ist nur einer links außen, rechts Innenseite
Hallo
Das sind sehr schöne Hüte gefallen mir sehr gut.
Gruss Ettes
Das ist nur einer links außen, rechts Innenseite
Unsere kleine Nachteule!
Tataa total außerplanmäßig gerade fertig geworden, für den herannahenden Frühling
Eine Fischermütze für den kleinen Wicht. Schnittmuster ist Schnabelinas Sonnenschein, genäht als Wendemütze aus Baumwolle.
Ob ich sie aber auch mal umdrehe, weiß ich noch nicht. Habe ja immerhin auch zum allerersten Mal mein neues eigenes Label angebracht Ich hoffe, sie passt auch!!! Sieht n bisschen groß aus...
Der große Wicht (mein Mann) hat sie gerade gesehen und will jetzt auch eine. Außen Jeans, innen Äffchen, hahaha
Zum Glück geht das Schnittmuster bis Kopfumfang 62 cm
Es hat so viel Spaß gemacht, sie zu nähen! Auch wenn ich den äußeren Hut zweimal nähen musste. Hatte die Nadelstellung verpeilt und dann war sie viel zu weit. Und anstatt es nochmal aufzutrennen, hab ich's lieber gleich neu genäht.
Ja, voll schade!! Aber is halt immer nicht so einfach mit den Kiddies...
Dann hoffe ich mal, dass wir Dich beim nächsten Mal sehen
Es geht sogar noch einfacher. Es gibt noch ein Schnittmuster namens "Schnabelinas Sonnenschein", da ist die Krempe so wie ich sie gerne hätte schon dabei
Sie ist auch kein kompletter Kreis sondern etwas kürzer, dadurch steht sie wohl etwas nach unten. Ich werde das Ergebnis zeigen, wenn's fertig ist.
Super! Danke Anouk! Dann geh ich gleich nach dem Einkaufen ans Werk
Hallo alle miteinander!
Da der Frühling ja jetzt endlich zu kommen scheint, braucht mein kleiner Schatz einen Sonnenhut.
Ich hatte dafür immer den Sommerhut von Schnabelina im Kopf. Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass da ein Schild dran ist und ein Nackenteil. Ich hätte aber gerne ein Schild das rundherum geht, wie bei einem Anglerhut.
Jetzt meine Frage: Kann ich das einfach selbst konzipieren indem ich einen Ring ausschneide bei dem der innere Durchmesser dem des Hutes entspricht und der äußere um soviel breiter ist, wie breit ich ihn gerne hätte? Den würde ich dann zweimal zuschneiden, etwas verstärken und verstürzen.
Oder habe ich da irgendwas nicht bedacht? Wäre froh um jeden Tipp! Sonst nähe ich sooft es geht genau nach Plan, daher meine Unsicherheit.
Ach, ich nehm mir die Zeit einfach. Ganz am Anfang hatte ich den Zwerg im Tragetuch mit an der Nähmaschine. Und mit 2 1/2 Monaten habe ich ihn zum ersten Mal nen ganzen Samstag zu meiner Mutter gebracht und bin auf Nähtreff gefahren. Das mache ich 1x im Monat.
Naja zwischendurch habe ich ihn auch einfach neben mir auf der Krabbeldecke liegen, da spielt er dann. Das klappt immer besser. Wahrscheinlich bis er davon krabbelt
Und seid er abends halb acht ins Bett "geht" hab ich ja theoretisch den ganzen Abend. Er schläft ganz friedlich durch
Was ich zum Beispiel nicht mache: Haushalt während des Mittagsschlafs. Da guckt er mir so interessiert zu, da nutze ich die Schlafenszeit lieber schöner.
Aber keine Bange! In der Anfangszeit sah das auch anders aus
Kann das sein, dass da manchmal Wörter nicht übernommen werden?
Bist Du über die mobile Seite im Forum? Da werden Wörter die im Lexikon stehen nicht angezeigt Ich seh auch im ersten Beitrag das Bügeleisen schon
Wäre super, wenn Du das mitbringen könntest!!
Ich bin ja ganz überwältigt! Danke Danke für die Komplimente zu der Decke!
Sie ist auch rege in Gebrauch und scheint auch dem Baby zu gefallen. So bunt!
Heute habe ich auch mal wieder klitze kleines Augenfutter für euch. Ich habe zugeschnitten für den Nähtreff am Samstag.
Vorne links wird eine Sweatjacke, vorne rechts ein Latz-/Strampelhose (das Cord ist grüner als es jetzt auf dem Bild aussieht) und der Stapel hinten ist noch unzugeschnitten. Das wird das Top für eine Krabbeldecke. Dieses mal ganz ungeometrisch! Ihr könnt gespannt sein
Ach... Ich bring sie doch mit.
Damit bin ich bei der Strampelhose halt auch ohne Strechanteil doppelt so schnell. Und wer weiß auf was ich dann Lust habe
Und Du Caro? Uns fragen und selbst nix preisgeben? :p
Ich habe mir heute auch mal überlegt was ich nähen will.
Erst bin ich zu der überraschenden Erkenntnis gekommen, dass ich meine Ovi gar nicht brauche. Ich will nämlich eine unstrechige Latz-/Strampelhose nähen und sonst nur Patchworken.
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass das Burli noch ein Jäckchen gebrauchen könnte... Vielleicht mach ich das aber auch die Tage noch, dann brauch ich wirklich ma nur eine Maschine. Premiere!
Ich bring dafür aber noch unser Küchenradio mit
Rot / orange / pink in verschiedenen Abstufungen.
Ich bin auch mal gespannt!
Deine Regenbogen-Farben sehen aber auch super aus Sandra, da kann man auf der Designwall schon richtig was sehen!
Juhuu die ersten Bilder der neuen Ottobre sind da!
Die brauch ich unbedingt!!
http://ottobredesign.blogspot.…o-summer-issue-32013.html
Das Babyoutfit mit den Autos muss in unseren Babyschrank wandern!
Dankeschön!
Der neue Block von gestern ist Cona Cotton Honey der ältere ist ein günstiger Stoff von IKEA, der ist recht grob gewebt. Geht also nicht für alle Blöcke gut. Deshalb habe ich mir noch den anderen geholt.
Meine bunten Stoffe sind alle Bettwäsche
Ohje das hatte ich auch! Leg schön die Füße hoch und versuche die Ruhe zu genießen! Wird ja auch schönes Wetter jetzt, da kannst Du Dich schön raus legen.
Ich drücke euch die Daumen, dass alles so gut läuft wie letztendlich bei uns!
Total schön!! Weiter so!
Ich habe meine Stoffe alle vorgewaschen im Regal. Sie waren alle im Trockner. Ausnahmslos! Daher ist auch alles was ich verschenke vorgewaschen und geht auch nicht plötzlich ein, wenn der Beschenkte das Stück zum ersten mal wäscht. Aber das ist Geschmackssache, würde ich sagen.
Aber die Gefahr, dass man denken könnte es ist bereits gebraucht, da würde ich mir keine Gedanken zu machen.