Anzeige:

Beiträge von Hideyou

    Gratulation Caro!! Den hab ich mir auch immer gewünscht! :D


    Ich hätte da ein Problem. Er ist noch so klein und schon hat er soziale Verpflichtungen! Kindergartenfest. Am 29. Juni. Die Einladung kam prompt am Samstag hier rein geflattert.
    Könntet ihr auch ausnahmsweise mal am Sonntag? Den 30.?

    ...meine zweifelnden Gedanken richteten sich eher auf die Farbstabilität ...


    Also darüber mach jetzt ich mir widerum überhaupt keine Gedanken. Ausbluten tun sie schonmal nicht (gut... rot vielleicht schon etwas) und so ein Quilt soll ja auch viele viele Jahre halten, daher ist die Farbstabilität mit ziemlicher Sicherheit so lange gewährleistet, wie ich in meine Sachen passe. ;)

    Sau cool Jenny, Danke :knuddel:


    Ich hatte mich beim Ausverkauf vom Machemer mit "The Red Thread" von Makower eingedeckt. Ich liebe die Stoffe! Und ich finde, bei einem klassischen unaufregenden Schnitt darf der Stoff gerne ein bisschen verrückt sein :D

    Hallo ihr lieben,


    Die Frage steht ja eigentlich schon im Titel. Würde irgendwas dagegen sprechen, Kleidung für mich (Hemdsbluse, Bürokleid) aus Patchworkstoff zu nähen?
    Hat da jemand Erfahrung damit? :confused:


    Ich hab da mal günstig was bekommen und hab nicht so recht Lust den "nur" für eine Decke zu nutzen.

    Hallo zusammen,

    es ist wieder soweit, der nächste Nähtreff wird geplant. :applaus:


    Wenn wir uns für einen Termin entschieden haben, frage ich für den Raum nochmal nach. Sollte aber jetzt im Sommer kein Problem sein.

    Für neu interessierte noch kurz zum Raum: Kegelbahnvorraum in Großostheim ("Blaue Adria", Wallstädter Weg 17, Großostheim), Gaststätten Anbindung, 4 große Tische, gratis
    Zu dritt hatten wir bequem Platz an einem Tisch. Wenn man also einen Tisch zum Zuschneiden und essen frei lässt, passen 9 Leute mit Nähmaschinen rein.

    Leider bin ich selbst diesen Monat etwas knapp mit Terminen, eigentlich kann ich nur am 29.06.


    Wie sieht es bei Euch aus? Könnt ihr da alle? Oder müssen wir in den Juli rutschen? :confused:

    Sorry Anny, ich benähe nur Jungs. Könnte mir aber vorstellen, dass das so gehen könnte, wie ein doppelter Ärmel. Weißt Du was ich meine? Dass es so aussieht, als hätte man ein Longsleeve unter dem T-Shirt.


    Dafür nähe ich den Streifen rechts auf rechts unten an, dann klapp ich es runter und klappe das obere Teil wieder soweit hoch, wie ich den oberen Saum haben will. Dann wird da nochmal abgesteppt. Fertig. Das liest sich jetzt komisch und kompliziert und vielleicht meinst Du sogar ganz was anderes... Naja, ein Versuch war's wert.



    Ich habe übrigens auch mal wieder was genäht! Endlich, den Sonnenhut (Schnabelinas Sonnenschein in 52 cm Kopfumfang) für den Sohn einer Freundin, die von unserem so begeistert war. Pünktlich zum aufkommenden Sommer :D Er besteht komplett aus Resten. Da kann man echt schön, gerade für innen, kleinere Baumwollschnippel verarbeiten!


    Sonnenschein Raphi.jpg


    Und für meinen Kleinen eine Jogginghose. Wie immer Schnittmuster "Little Rabbit" aus der Ottobre 1/2012, diesesmal in Größe 74 und ohne Kordelzug, dafür mit Bündchen oben. Der Stoff ist ein dickerer Jersey aus meinem Putzlappenpaket von Trigema. Sehr sehr schöne Qualität! :daumen:


    little rabbit grün.jpg

    Ich glaube in dem Fall der Hose, ist es gewollt, dass sich der Hosenstoff schonmal etwas zusammen zieht, bevor man das Bündchen annäht. Kannst Du meiner Meinung nach, aber auch direkt weg lassen. Ziehst halt das Bündchen hier bisschen mehr. ;)

    So, hier das Ergebnis vom Stoffkauf. Dass das Bild etwas unscharf ist, müsst ihr leider so hinnehmen. Dafür sind die Farben echt. ;)


    [Blockierte Grafik: http://www.hobbyschneiderin.net/attachment.php?attachmentid=14190&d=1369892491]


    Das links ist der Oberstoff, eine Viskose-Mischung die super schön fällt und sich ganz leicht anfühlt, aber nicht zu flutschig ist.
    Und das rechts ist das traumhafte und spottbillige Futter. Direkt vom Futtergroßhändler :) Der Herr dort war sehr geduldig mit mir und ist alle Gänge dreimal mit mir abgelaufen. Nur, damit ich mich doch für das erste entscheide, dass er mir gezeigt hat. Ihr kennt das sicher ;)


    So, und jetzt geht es ans zusammennähen des Probeoberteils. Chacka!!

    Schade, dabei fand ich die Farbgebung in Deinem Bild total schön! Aber etwas mehr Farbe macht so eine Decke ja noch lange nicht zum Augenkraus ;)


    Das schaffst Du schon! Immer schön eine Naht nach der anderen :D *Motivationdalass,dannweißichauchwosieist*

    Jaaa, es sind Fortschritte zu verzeichnen! Gewissermaßen...
    Ich habe Stoff gekauft :D Den zeige ich euch heute Abend! Er ist ein Traum!! Und das Futter erst :herz:


    Jetzt brauche ich nur noch Crinoline, die gab es weder bei uns im Fachhandel, noch hab ich sie auf Anhieb im Internet gefunden. Aber das finde ich schon noch.


    Den Schnitt habe ich mir mal durchgelesen und da er ja in English ist, hatte ich schon mit gewissen Sprachbarrieren gerechnet. Ich spreche zwar ganz gut, aber eben am besten in meinem beruflichen Umfeld und das ist weit weg von Schnittmustern. Bisher habe ich aber alles soweit verstanden.


    Und das Probeoberteil ist zugeschnitten und markiert. Das wollte ich eigentlich schon letzte Woche nähen, dann ist aber mein Baby krank geworden und dann war alle Planung vorbei. Jetzt geht's ihm aber wieder gut und somit kann ich in den kommenden Tagen bestimmt etwas daran arbeiten! Ich freue mich schon!!

    Ohja! Da hab ich einiges vor! Aber ich freu mich auf die winzigen Sachen :)


    Aber bei dem Nähtreff ist echt bisschen der Wurm drin! Jetzt ist mein Kleiner krank... Husten, Schnupfen und Fieber. Ich komm auf jeden Fall trotzdem!Morgen geht's ihm bestimmt auch schon wieder besser. Kann aber sein, dass ich nicht so lange kann. Jeh nachdem wie's so läuft mit ihm und meiner Mama ;)

    Willkommen bei uns Marley / Christiane :)


    Ich freu mich auch schon wieder auf morgen! Ich werde diesesmal nur eine schnelle Hose für meinen Kleinen nähen und sonst nur Geschenke :D Sonst werden die 9 Babys geboren diesen Sommer und ich habe nicht ein einziges fertiges Geschenk! :eek:


    Was sich übrigens auch immer als sehr nützlich erweist, ist ein Schälchen für Fadenreste ;)

    Hm... also irgendwie hatten sie es in der Ausgabe nicht so mit den Hosen.
    Ich hab ja die Summer Sea genäht und war anfangs total begeistert. Aber die sitzt auch komisch. Die einfachen Bündchen sind viel zu lang, die sehen aus als hätte der Kleine Stulpen an und umkrempeln geht nicht, weil dann die Naht außen ist. Außerdem ist sie alles andere als kurz.


    Naja, die 1-Schnittteil-Methode ist aber schon cool! :D

    Wie sitzt denn die easy piece, Frau Elster? Die hatte ich auch noch vor. :skeptisch:


    Könnten wir uns bitte wieder darauf verständigen, dass wir Schnitt und Größe dazu schreiben? Das wäre super! Dann muss man nicht immer erst blöd nachfragen. Danke! ;)


    Von mir gibts wohl erst am Wochenende wieder Augenfutter. Habe heute an meinem freien Tag die meiste Zeit beim Kinder Kardiologen verbracht. Aber yeah! Alles super, das Geräusch kommt vom zu schnellen wachsen. :)

    Herzlichen Glückwunsch, Donni! Der ist ja super knuffig :knuddel:



    Ich hab heute die Hosen dem Baby heute mal angezogen. Die Latzhose ist super cool! Ich finde die gar nicht kantig, vom Schnitt her. Könnte aber natürlich auch an der kleinen Größe liegen. Ich muss nur die Knöpfe an den Trägern etwas weiter hoch setzen, die sind zu lang.
    Die Pilzhose ist viel zu lang! Eine kurze Hose ist es definitiv noch nicht. Aber so ist es eben ein luftiges Höschen und wird mit der Zeit schon noch kurz ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]