......einen neuen Stickrahmen 220 x 200 .....
Ist das jetzt nur ein Schreibfehler ?
Ich kenn nur die Größen 200 x 200 und 260 x 200
Bei einem Nachbau würd ich auch sagen: Sofort zurück mit dem Ding
LG Himalia
......einen neuen Stickrahmen 220 x 200 .....
Ist das jetzt nur ein Schreibfehler ?
Ich kenn nur die Größen 200 x 200 und 260 x 200
Bei einem Nachbau würd ich auch sagen: Sofort zurück mit dem Ding
LG Himalia
Hallo Ulli ,
im Stickarm, dort wo der Rahmen einrastet, ist ein kleiner Stift/Metallfeder - je nachdem wie die steht, wenn der Stickrahmen einrastet, wird die Rahmengröße erkannt.
Vielleicht einmal in der Gegend saubermachen - am besten mit dem Staubsauger.
Ich hatte dort mal einen dicken Fussel drin sitzen und die Maschine hat da auch bestimmte Rahmen nicht erkannt.
Hoffe das hilft
LG Himalia
Ich mache es so wie Tanja - Augenknopflöcher im Hosenbund werden gestickt.
Aber andere in Blusen usw. erledigt meine Pfaff CS Pro wirklich prima.
Würde auch dazu raten die Maschinen anzuschauen - so richtig im Geschäft. Als ich meine vorige Maschine gekauft habe, hatte ich die Gelegenheit die Pfaff Vision und die damalige TOL von Brother mir auf einer Messe vorführen zu lassen.
Nach wenigen Minuten stellte ich fest, daß die Brother für mich nicht in Frage kam - nicht von der Bedienung her, sondern vom Nähgefühl.
Aber sowas ist eine subjektive Entscheidung - deshalb setz Dich vor die Maschinen und entscheide erst dann, wer mit Dir nach Hause gehen darf
LG Himalia
Ja, nur der Deckstich.
LG hHimalia
Es kommt nur auf die Größe an, ob das klappt mit dem drin wohnen ....
Hab auch schon mal den Begriff Schaumstofffaden gelesen - gemeint war Bauschgarn ...
LG Himalia
Schön, daß Du das Problem gefunden hast und es sich einfach beseitigen ließ
Aber auch mal dran denken dem Maschinchen ab und an mit Staubsauger und Pinsel zu Leibe rücken - das wirkt manchmal Wunder
LG Himalia
Mmmh, wenn ich das Video mit dem Lufteinfädeln bei der Janome seh, finde ich das viel umständlicher als das normale Einfädeln - zumal man da auch die Fäden anknoten und durchziehen kann
Viel wichtiger finde ich es, ob man mit dem Teil auch mal langsam nähen kann, wenn es kniffelig wird und ob sie auch sanft anfangen kann.
Nur so meine Meinung dazu.
LG Himalia
kann man im Display auslesen.
Die richtige Zeit kann nur der Techniker im Service-Menü auslesen. Die Uhr, die der Benutzer im normal sichtbaren Menü sieht, kann man jederzeit zurücksetzen.
Ich würde auch eine Sensation (ob mit oder ohne Pro) vom Händler mit Garantie empfehlen.
Hi, hi, die beneiden uns, weil man hier im Netz bestellen kann - selbst ganz große dicke Maschinen.
Preise im Internet vergleichen wie hier soll dort gar nicht gehen.
. Bei Film 2 habe ich den Verdacht, das Technikmonster reagiert nicht so toll auf die Eingaben ... oder ich hab es nur nicht richtig gesehen?
.... den Eindruck hatte ich auch.
Ja, das mit den $500 Anzahlung ist richtig. Dafür kann man das Teil dann bevorzugt bekommen - sozusagen als VIP
Wenn man bei Erscheinen des Teil feststellt, man will doch nicht, gibt es das Geld zurück.
Dafür wird dann noch was an Sachen für $5000 draufgelegt.
Und es ist drüben üblich - das machen alle bei Einführung einer solchen neuen Maschine - Pfaff hat es mit der Icon auch so gemacht.
Und bei denen hab ich schon gedacht, daß der Preis etwas übertrieben ist - aber man sieht, es geht noch höher ....
Hab ich gelesen.
Die Dealer sollen aber schon $5000 in irgendwelchen Sachen noch oben drauf legen wollen.
Und gegen $500 im Voraus (bevor sie vorgestellt wurde) kann man drüber einer der ersten sein, der diese Katze im Sack bekommt - naja, wer das Abenteuer liebt ....
Wie wäre es mit Flugzeugträger ?
Das Ding hat ja Schlachtschiff-Ausmaße ....
Na hoffentlich ist die Maschine zuverlässiger als Ihr Start
Auch nix für mich - aber schauen werd ich morgen auch, was das für ein Wunderteil sein soll ...
In den Ami-Foren geistert ein Preis von $20k herum ....
Und auf der Brother Seite zählen die schon den Countdown - morgen soll das Teil vorgestellt werden:
https://www.brother-usa.com/ho…g-embroidery/new-for-2019
LG Himalia
Habe auch so eine grüne Presse und die funktioniert prima. Bei den Zangen schmerzten mir nachher immer die Hände - auch wenn es nur 4-5 Stück waren. Und ich finde die Drücker lassen dann auch leichter und besser bedienen
LG Himalia
Dank Dir Tanja für Deine Antwort
Wünsch Dir ein schönes und sonniges Wochenende
LG Himalia
Habe gestern über die neue Performance Icon in einem US-Forum gelesen, daß sie keinen Heftstich mehr hat und die Stichlänge bei Gerad-Stich nun nur noch 5 mm beträgt, anstatt 6mm wie das bisher der Fall war.
Sag mal, Tanja, ist das bei der großen Icon auch so ? Und wenn ja warum ?
Hängt das vielleicht mit dem neuen Transporteur zusammen ?
LG Himalia