Wenn alle ein Paket im Paket schicken, haben unsere lieben Umpackerinnen auch noch die Arbeit den Müll zu entsorgen oder müssen die Pakete mühsam öffnen und wieder verwenden. Das wären dann aber schon 5 Euro Porto für das Leerpaket, da es ja relativ groß sein muss.
Falls 50 zusammen kommen, (bei 250 Säcken wären das sogar 5 für jeden!) würde ein DHL-Karton in der Größe L nur 1,31 € kosten, einzeln kostet der Karton 2,49€. So ein Karton braucht nicht aufwendig verklebt werden und ist preiswerter als jedes Porto. Einen frankierten und ausgefüllten Paketschein könnte man auch als Brief versenden, das ist dann noch einfacher. Die Pakete müssen auch von der Post abgeholt werden, denn so viele Pakete von etwa 4kg kann man ja nicht zum Schalter bringen.
Ich finde es auch selbstverständlich, dass unsere Packerinnen ihre Säcke ohne Zustellporto bekommen und jeden Cent ihrer Kosten auf uns umlegen einschließlich Kaffee und Sekt, damit man diese Arbeit ertragen kann!
Ganz lieben Dank für die Arbeit, die Ihr Euch aufhalsen wollt. Ich wohne leider zu weit weg!