Früher fand ich das einfach.
Pfaff wurde in Deutschland produziert.
Bernina in der Schweiz.
Singer gehörte in die USA
Husquarna nach Schweden.
Irgendwie blicke ich schon lange nicht mehr durch.
Gibt es überhaupt  noch Maschinen "made in germany" ?
und wo sitzen die anderen alle?
Oder vielleicht müsste die Frage heißen :
Wo werden sie produziert?
Bei einer Kaufentscheidung könnte das
auch ein Kriterium  sein.
(Unterstützung der heimischen Wirtschaft, Ersatzteile, Kundenbetreuung, Bedienungsanleitungen)
Siria

 
		 
		
		
	
