Leggings vs. Strumpfhose (und weitere Alternativen)

  • Microfaser ist gar keine Materialangabe.

    Das sagt nur, das die SpinndĂĽsen, die das Endlosfilament geformt haben, extrem fein waren.


    Wie sich das dabei entstandene Material verhält & anfühlt, welche Eigenschaften es hat: Das hängt zum einen an der Form der Düsen, und dann daran, wie das Filament nach der Düse behandelt wird.

    (Da geht dann von angenehm-wollig-wohlig-weich bis zur SchrubbbĂĽrste so ziemlich alles...)

  • ich Versuche Microfaser so weit wie möglich zu meiden, weil beim Waschen durch die Reibung auĂźergewöhnlich viel Microplastik ins Abwasser kommt

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafĂĽr geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    GruĂź
    Nanne

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Leggins zum Rock mit mehr oder weniger wärmenden Socken: Stiefel und ankle-boots.

    Leggins immer knöchellang: 30 bis 80 den nach Wunsch und Wärmebedarf und farbig. Socken: Wolle (Schaf, Alpaka, Cashmere im Winter), Baumwolle im Sommer, keine Kunstfaser. Mit Strumpfhosen habe ich bei Kälte immer kalte Füßen, daher eben warme Wollstricksocken

    Leggins im Winter gerne auch als longjohns (lange Unterhosen) unter Jeans und Konsorten.

    Die klassischen "Nylons" 8, 17 und 20 den zu eleganten Röcken, in der Sommerhitze ganz strumpf(hosen)los, maximal Füßlinge - meine Hinterpfoten neigen zu Blasenbildung, oft auch Blutblasen und das nicht nur bei neuen Schuhen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]