Anzeige:

Preiserhöhungen Näh und Stickmaschinen

  • Gestern bei der Abholung unsere neue L860 teilte unser Händler mit, dass ab 01.04.2022 die Preise steigen werden.

    Also wer eine neue Anschaffung plant, sollte es berücksichtigen.

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Ich muss sagen, vor Jahren war das noch kalkulierbar und meist so zwei Mal im Jahr. Aber jetzt? Wer jetzt noch glaubt, irgendwas könnte demnächst billiger werden, hat irgendwie was nicht mitbekommen. Was man haben will, sollte man nicht aufschieben. Ich glaube allerdings nicht, das ALLE Hersteller zum 1.4. erhöhen, jeder hat seinen eigenen Rhythmus.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Also bei Bernina und Brother sollte es der Fall sein. Daher waren froh , dass wir einen super Preis für die L860 bekommen haben. Die Maschine ist wirklich der Hammer.Sollte in der Preisklasse die beste sein.. 8)

  • Wer jetzt noch glaubt, irgendwas könnte demnächst billiger werden, hat irgendwie was nicht mitbekommen.

    Ich glaube es noch :)
    Auch bei Bernina.
    Beispiel: Stickmodul L. Mal eben 60% runter. Man muss mit allem rechnen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Naja, Produkte, die direkt von einem Nachfolger ersetzt und nicht mehr hergestellt werden, mal ausgenommen. Das neue kostet ja auch gleich mehr als das alte normalerweise gekostet hat.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

    • Hilfreichste Antwort

    Ich denke, die derzeitige Preiserhöhung ist nicht (allein?) der Nachfrage geschuldet, sondern eine Gesamtentwicklung aus der Situation der letzten 2 Jahren PLUS die aktuelle Lage.

    Mir persönlich fällt es schwer, einzuschätzen, wie sich das im Ganzen entwickelt. Überall (nicht nur bei Nähmaschinen) gab es ja in den letzten 2 Jahren schon einen Preisanstieg und in jüngster Zeit sogar noch dramatisch.


    WENN allein die Nachfrage den Preis regelt, darf davon ausgegangen werden, dass IRGENDWANN die Nachfrage wieder abnimmt und das könnte sich günstig für den Käufer auswirken.

    Da aber viele andere Aspekte hinzukommen, kann man glaube im Moment nur hoffen, dass die Steigerungskurve nicht allzu drastisch ausfällt.


    BabyLock zum Beispiel hat zu Jahresbeginn auch eine für viele dramatische Preiserhöhung(Anpassung) vorgenommen und ich glaube, Brother auch.

    Wer vielleicht ein Modell von einem Hersteller im Blick hat, wo in der Hinsicht noch nichts passiert ist, sollte vielleicht nervös werden. 😉

    Sicher wird es immer mal Aktionen geben, wo die Maschinen dann verhältnismäßig günstig sind, zum aktuellen Preis.

    Oder man macht sich die Modellwechsel der Hersteller zunutze und kauft ein „Auslauf“-Modell.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]