Maße D-Ring, Schieber, Gurtband...

  • Kurze Frage:

    Ich habe für eine Handtasche Gurtband, D-Ringe und einen Schieber zum Verstellen bestellt.

    Die Maße waren 25mm bzw. 30mm Durchmesser (was ja bei einem rechteckigen Schieber schon interessant ist ^^). Jetzt frage ich mich, ob ein 25mm breites Gurtband durch einen Schieber mit 25mm passt, oder ob das das Außenmaß ist, also dass es innen zu schmal ist...?

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Die Maße sind immer das Innenmaß der D-Ringe.

    Liebe Grüße

    PinkLady67

    • Offizieller Beitrag

    Und dennoch würde ich immer 5mm breiter als das Gurtband nehmen.


    Denn sonst ist es eng und kann ggf. scheuern.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Wenn es aber hin und her rutscht, ist es auch blöd. Manches Gurtband ist auch so weich, dass es sich zusammendrückt und unter Belastung schmaler wird.

  • Wenn der Gurt artig ist und immer schön in der Mitte bleibt....

    Bei mir rutscht sowas gerne schief, weil die Zugrichtung auch nicht immer grade ist.

  • Beim Schieber muss man auch berücksichtigen, dass der Gurt zweimal durch gefädelt wird und die Dicke des Gurts mit einrechnen. Je nach Höhe/Dicke des Gurts muss der Schieber breiter sein als die D-Ringe.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]