Anzeige:

Wer hat schon mit dem Experte Stickband TearAway gearbeitet?

  • Anzeige:
  • Für diesen Zweck habe ich eine Rolle Malerkrepp in der Schublade

    Das nehme ich auch sonst, aber wenn ich es unter dem Rahmen benutze, rollte es sich oft weg! Deswegen suche ich eine andere Alternative! Aber danke!

    Für so etwas nutze ich Washi Tape.

    Ne das ist leider nicht das was ich brauche! Aber Danke

    Lg Marina

  • Ne das ist leider nicht das was ich brauche! Aber Danke

    Verstehe ich jetzt nicht.


    Mit Washi klebt man fest, man kann auch mal durchsticken und es trotzdem entfernen, es hinterlässt keine Rückstände.

    Was genau ist an dem verlinkten Band anders (abgesehen davon dass es nur weil "zum Sticken" draufsteht überteuert ist?).

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Unpraktisch finde ich es nicht. Wenn ich so etwas bisher gebraucht habe, habe ich Streifen aus auswaschbarem Vlies geschnitten und mit Klebestift angeklebt. Das lässt sich dann auch rückstandslos entfernen.

  • Anne Liebler

    Hat das Label Frage Material hinzugefügt.
  • Wenn Du über die Ansatz-Klebestelle coverst bekommst Du den Tesafilm nicht mehr herausgepopelt. Du musst allerdings testen, ob man über dieses Klebeband nähen kann. Das Klebeband von Snaply löst sich auch in der Wäsche, hier verklebt aber die Nadel und bleibt hängen.

  • Ach so, ich sticke da bei Applikationen natürlich nicht drüber, sondern die Klebestellen befinden sich auf dem überschüssigen Stoff, der dann ja sowieso weggeschnitten wird.

  • Dann würde ich auch Tesafilm benutzen. Das ist viel bequemer, wenn man das in einem Tischspender hast. Bei dem preis für ein Röllchen glaube ich aber nicht, dass Marina es so benutzen wollte wie Du meinst.

  • danke für den Tip mit dem Washi-Tape - ich hab mir ne Rolle bestellt, Männe kann es bestimmt auch brauchen

    Ich benutze das mittlerweile wirklich viel weil es keine Spuren hinterlässt (im Gegensatz zu Tesafilm).


    Man bekommt das ganz gut billig bei Rabattaktionen (mit Weihnachtsmuster nach Weihnachten etc.).

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Steffi, ich kaufe einfach das was im Angebot ist oder zum Geschenkpapier passt.


    Manchmal denkt man es wäre günstig, und dann sind nur 2 Meter auf der Rolle....


    Ich hatte aber schon welche von Ikea, Action, Tchibo, von diversen Messen....


    Alle haben sich leicht und rückstandslos entfernen lassen.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • GlückSachen: Wie sieht das mit dem Washi Tape aus wenn man doch mal drüber stickt? Hält es unter der Stickarbeit auch richtig fest?

    Ich habe des Öfteren schon gehabt, dass das Tesafilm und das Kreppband sich löst und irgendwo an der Maschine klebt und ein immenses Quietschen verursacht!

    Wie sieht es mit der Nadel aus, bleiben beim einstechen in dem Tape kleberückstände dran kleben? Sicherlich ist das Tear Away etwas teurer, aber wie schon geschrieben wurde, ist es ja auch zum Sticken hergestellt worden! Mit Tesa und Kreppband habe ich nur Probleme gehabt!

    Sage schon mal Danke

    Lg Marina

  • Ich kannte das Washi-Tape auch nicht und habe mit ein weißes bestellt, bestimmt mache ich mit Markierungen drauf. Männe wird es auch beim Modellbau brauchen können, von ihm hab ich den Tip mit dem Malerkrepp

  • Ich habe immer Sewers Aid an der Sticknadel, da ich Sprühkleber benutze. Da bleibt Washi nicht dran kleben wenn man durchstickt. Ob es ohne auch der Fall ist, weiß ich nicht.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]