Hühnerpullis benötigt - gibt es tierliebe Menschen unter Euch?

  • Ihr Lieben,


    der Verein Rettet das Huhn e.V. benötigt immer wieder Hühnerpullis. Diese werden von helfenen Menschen selber genäht. Das ist jetzt kein Witz oder gar witzig.


    Hier könnt Ihr mal nachlesen, um was es geht: https://www.rettet-das-huhn.de…penden/h%C3%BChnerpullis/


    Hier auch eine Video-Anleitung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn Ihr Lust und Zeit hättet, den Verein zu unterstützen bzw. den Hühnern zu helfen, dann könnt Ihr Euch gern bei mir melden, oder Ihr setzt Euch direkt mit Ellen (email Adresse auf der Seite....) in Verbindung.


    Ich selber nehme 3 Hühner mitte November auf. Dieses werde ich auch auf meiner Homepage dokumentieren. Falls also jemand neugierig ist, was da so passiert und wie die 3 Damen sich entwickeln, schaut gern mal rein.


    http://www.mensch-fair-tier.de


    Würde mich ganz arg freuen, wenn sich viele melden.


    Dafür sage ich herzlichen Dank im Voraus.


    Liebe Grüße, Simone

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ich denke darüber nach ein paar ab Januar zu nähen, aber kann ich noch nicht absehen. Werde mich melden, wenn ich es absehen kann.

  • Der erste Pulli ist fertig. Geht ganz einfach und schnell. Zumindest aus Sweat. Aus BW Stoffen wird es aufwendiger werden.

  • Klasse, ich danke Euch!!


    Da werden sich die nackigen Damen sehr freuen!


    Falls Ihr Fotos machen könnt/ wollt, könnt Ihr mir gern welche schicken. Würde ich dann auch in meiner "Dokumentation" überr diese Hühner einfliessen lassen.

  • @ Emeraude . Sorry, ich habe keine Ahnung, wie ich dir eine PN schreiben kann um dir die Bilder zu schicken.

  • nicht so tragisch. Sie werden sicher total klasse aussehen. Kenne mich leider hier auch nicht so gut aus. Aber kannst Du nicht einfach in einem Beitrag als "Dateianhang" die Bilder schicken?

  • Heute bekam ich von Ellen eine mail mit der Bitte um Pullis. Ich warte noch auf ihre Zustimmung, bevor ich den Aufruf öffentlich mache. Da steht wirklich alles drin, was man braucht. Meine 5 sind aus Sweat gemacht - also nur mit der Zackenschere ausgeschnitten. Das geht echt ganz schnell. Eine lange Lebensdauer erwarte ich nicht, zumal die Damen sicher mit Pulli vermittelt werden.


    Und jetzt die Bilder.

  • Schön. :thumbup:Hast Du das Klettband aufgenäht oder aufgeklebt? Mich würde auch interessieren, ob die Pullis gewaschen und wieder verwendet werden, weil aufgenähtes Klettband ja länger hält. Aufkleben wäre aber schneller.


    Ich habe gestern eine Fleecedecke gekauft und heute noch ein paar Fleecereste rausgesucht und alles erstmal gewaschen. Schnittmuster ist auch ausgedruckt, nur Klettband brauche ich noch. Außerdem bremst mich momentan meine dicke Erkältung aus, aber nächste Woche werde ich loslegen.

  • Ich möchte euer tolles Engagement nicht schmälern, aber habt ihr mal bedacht, dass Fleecedecken auch aus "Plastik" besteht, das in unser Grundwasser gelangt? Beim Waschen gelangen die Fasern in den Ausguss und können in der Kläranlage nicht rausgefiltert werden. Die Fische essen es und schließlich scheiden wir es in unserem Kot wieder aus. Nur weil es gerade Thema in den Medien ist. Es gibt auch Baumwollfleece, das ist ökoligischer, aber teurer.

  • Achtung: In der Anleitung steht eindeutig, daß das Klettband AUFGENÄHT werden muß! Hühner sind da anscheinend wie Kinder. Was nicht fest angenäht ist, landet Gottweißwo.

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

  • Achtung: In der Anleitung steht eindeutig, daß das Klettband AUFGENÄHT werden muß! Hühner sind da anscheinend wie Kinder. Was nicht fest angenäht ist, landet Gottweißwo.

    Auf meinem Schnittmuster steht kleben oder nähen und im Film oben wird auch als Erstes die Version zum Kleben gezeigt. ;):?:

  • Ja, das Klettband soll aufgenäht werden. Meine beiden Nähmaschinen sind gerade zur Wartung. Deshalb liegen die Pullis auch noch hier.


    @mama nadelt: 3 der 5 Pullis sind aus Baumwollsweat, 1 ist ein Rest (besser ein Pulli als weggeworfen) und beim 5. habe ich keine Ahnung, was das für ein Sweat ist. Prinzipiell bin ich mit dir einer Meinung und ich erschrecke immer wieder, wieviel Plastik mich umgibt. Ein Umdenken tut not - keine Frage. Tatsache ist ja auch, dass 100% Baumwolle bei weitem nicht aus 100% Baumwolle besteht. Als Verbraucher hat man nur begrenzte Möglichkeiten - aber die versuche ich auch, so gut es geht und so gut ich es weiß, zu nutzen.

  • öhem...das mit dem Plastik war icht mama.nadelt, das war ich...*breitgrins* Bevor ich es weg schmeiße, werde ich es auch noch verwenden. Nur neu kaufen mache ich nicht mehr.

  • Ihr Lieben, bekam grad einen "Notruf", dass dringed Pullis benötigt werden.


    Könntest Ihr mir daher durchgeben, wer wieviele wann an Ellen schicken kann/ wird?


    Dann würde ich es ihr zusammengefasst mitteilen.


    Danke, Simone

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]