Anzeige:

Burda 5/2009 Kleid 114 aus Jersey ?

  • Hallo,


    ich wollte mal eure Meinung hören. Meint ihr man kann das Kleid auch aus einem etwas dickeren Stretch-Jersey nähen. Ich habe einen sooo schönen. Vielleicht muss kann ich dann auch den Reißverschluss weglassen? Als Stoffempfehlung ist ein "Kleiderstoff mit etwas Stand" angegeben? Vielleicht habt ihr auch eine andere Idee für ein Schnittmuster für ein einfach zu nähendes Jersey-Kleid?


    Danke für eure Meinung!


    thisanna

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Den Reißverschluß kannst du bestimmt weglassen, das habe ich sogar bei meinem Kleid aus Webstoff getan.


    Ob ein "etwas dickerer Stretch-Jersey" dafür geht oder nicht, finde ich aus der Ferne schwierig zu beurteilen, ich denke, zu weich und fließend sollte der Stoff für dieses Kleid nicht fallen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]