Strickanleitung - ich verstehe sie nicht...

  • Liebe Hobbygemeinde, ich bitte um Hilfe. Ich habe eine Strickanleitung und verstehe sie nicht. Ich schreibe die jetzt einfach ab:


    3/0/0/-/-/- M li, *2x[2M li zusstr, 1 M li], 2 M li zusstr, 4 M li; ab * noch 7/8/9/-/-/- x wdh, 0/2/2-/-/- x [2M li zusstr, 1 M li], 3/0/0/-/-/- M li.


    Was bedeuten 0 und -? Was soll ich an dieser Stelle machen? Das verstehe ich nicht....


    Es ist eine Mehrgrößenanleitung, allerdings für 3 Größen, nicht für 6...


    Ich danke im voraus!

    Liebe Grüße
    Antonia

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Wo ist die Anleitung her? Oft gibt es noch so eine allgemeine Anleitung, die für alle gilt.

    Ich bin der Meinung, dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge…

    Johann Gottfried Seume

  • Sieht fast so aus, als wäre das eine Vorlage für 6 Größen und bei der Anleitung für 3 Größen ist die Anleitung nicht angepaßt worden.
    wenn du das -/-/- ignorierst, hast du eine Anleitung für 3 Größen. Käme das hin?

    Kristina

  • Es handelt sich um diesen Cardigan: http://www.ravelry.com/patterns/library/hosten


    Es geht dabei die letzte Abnahme zum Kragen hin.


    Liebe Kristina, Du hast mir die Augen geöffnet. Die Strickanleitung ist an sich für die 6 Größen. Die Abnahmeanleitung für Kragen ist aber in zwei Teilen beschrieben - der erste für die ersten drei Größen, der Zweite für die letzten drei Größen. Im ersten Teil stehen die Striche an den letzten drei Stellen, im zweiten an der ersten. Also die Striche sind zu ignorieren, die Zahlen entsprechend Größen abzulesen. Ich danke Dir!

    Liebe Grüße
    Antonia

  • Na ja, so richtig hat es auch nicht hingehauen, auch die Anleitung für die nächsten zwei Reihen nicht. Ich habe es einfach an die endgültige Maschenanzahl angepasst. Jetzt ist es Kunst :D

    Liebe Grüße
    Antonia

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]