Anzeige:

Circle Quilt

  • Der Zackenrand ist fertig und angenäht. Damit ist der Kreis als solcher auch fertig.
    Impassible+Zackenrand.jpg
    Auf Rechteckform wird er erst gebracht, wenn der Viertelkreis für die Ecke fertig ist.


    Es fehlen jetzt also noch die Ecke unten rechts und der kleine Kreis mit Zackenrand darüber. Beides ist nochmal aufwändig und muss wohl noch ein wenig warten. Außerdem noch die Zackenränder und eben alles schön auf Rechteckform bringen und zusammennähen. Die Rückseite und das Quilting werden auch noch sehr viel Zeit brauchen.


    Jetzt stehen allerdings erstmal noch ein paar andere Dinge als Nähen auf dem Plan. Es wird für mich Dank der Ferien jetzt immer mal wieder Phasen ohne Forum geben. Es muss mich aber keiner zu sehr vermissen, ich komme wieder und führe auch diesen Thread ganz sicher weiter :).

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Gerade komme ich nicht ganz so viel zum Nähen. Zwei kleine Kreise habe ich trotzdem geschafft.
    Pik.jpg
    Kreuz.jpg
    Die Vorlagen sind - wie so oft - selbst erstellt. Beim Kreuz war die Mitte etwas hakelig zu nähen. Aber das Ergebnis sieht auf dem Foto mal wieder schlimmer aus, als es ist. Ich lasse es wohl so :D. Jetzt fehlen noch ein Herz, ein Karo, eine Garnrolle + Nadel und eine Maus in einer Teetasse, die Ecke unten mit den 2 Strahlenkränzen, einiges an Hintergrund und die Rückseite.


    Außerdem muss ich, sobald die Ferien vorbei sind, noch 2 Quilts für meine Jungs einschieben (Weihnachtsgeschenke). Ob ich dann mit diesem Quilt noch bis zum Jahresende fertig werde :confused:? Ich lasse Euch natürlich weiter an der Entstehung teilhaben.

  • Ich habe heute noch einen Block genäht. Die Vorlage ist wieder von mir selbst erstellt und eigentlich sollte das Garn aus zwei Stoffen abwechselnd genäht werden.
    Übersicht der Paper Piecing Vorlage:
    Garnrolle_PP.jpg
    Dann habe ich aber einen ganz tollen Stoff gefunden, der mir viel Arbeit erspart hat und toll aussieht (das sind meine Lieblingsfarben :herz:). Die Nadel habe ich dann auch lieber aufgestickt.
    Ich zeige Euch das Ergebnis einmal so:
    Garnrolle_1.jpg
    Und einmal fertig mit Rand, der den Block nochmal ganz anders wirken lässt:
    Garnrolle_2.jpg
    Außerdem habe ich heute nach einem schwarz/grau gestreiften Stoff für einen schmalen Rand vor dem Binding gesucht. Den habe ich leider nicht gefunden und halte weiter die Augen offen. Dafür habe ich aber MEINEN Stoff gefunden. "Needles" ist ja aus "Needles & Pins" heraus entstanden (das Lied ist hier sicher bekannt ;)) und dann gab es heute diesen Stoff:
    Needles&Pins.jpg
    Die Regenbogenfarben passen auch noch super zum Quilt. Na, wenn das kein Wink mit dem Zaunpfahl ist. Davon musste dann ein Meter mit zu mir :D.

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Die Ramones Version kannte ich noch gar nicht :D - die Gruppe schon. Ich habe die Searchers Version auf CD, aber ich glaube das war auch schon ein Cover (Gefunden: Im Original von Jackie DeShannon, 1963). Youtube spuckt schon ein paar Versionen aus.


    Die Webkante vom "Needles & Pins" Stoff wird auf jeden Fall irgendwo verarbeitet. Vermutlich aber nicht im Quilt.

  • Heute war ein erfolgreicher Nähtag :). Draußen regnet es schon den ganzen Tag Bindfäden und mein Mann hat es sich mit den Kindern und Hörspielen gemütlich gemacht :wolke7::herz:. Die Zeit musste ich nutzen und habe die untere rechte Ecke schon mal soweit fertig gemacht. Noch ist es allerdings ein Viertelkreis, der noch auf Quadratform gebracht werden muss. Dazu muss ich aber erst den Zackenrand für die Maus fertig haben, da diese in den Teil der Ecke gehört. Die Maus hat auch Augen bekommen, aber da mache ich erst Bilder, wenn ich den Rand habe. Beim Eckblock fehlt noch ein von Hand eingesticktes Zitat, aber das muss ich erstmal passend vorschreiben. Es gibt also noch viel zu tun, aber jetzt gibt es erstmal Fotos.


    Die Ecke mit dem doppelten Strahlenkranz:
    Ecke_unten_rechts.jpg


    Auf diesem Foto kann man sehen, dass es durchaus Verschnitt gibt. Aber dafür wird das Ergebnis sehr exakt.
    Strahlenkranz_Zuschnitt.jpg

  • :weinen::doh: Die Ecke ist doch nicht mehr fertig. Ich habe mir eben das Zitat vorgeschrieben mit dem Prym Minenstift und dabei musste ich etwas ausbessern, weil ich nicht ganz mittig geschrieben habe. Der Stift geht nicht mehr raus. Handwäsche + Maschinenwäsche haben nicht gereicht. Jetzt heißt es den Trockner abwarten und dann trennen und die Zwischenstreifen neu zuschneiden + einnähen. Diesmal sticke ich vorher und ich werde einen anderen Markierstift nehmen. Ich ärgere mich gerade über mich selbst, dass ich es nicht getestet hatte. Aber der weiße Stift ging immer so einfach raus, dass ich mir extra die dunklen Minen nachgekauft hatte und dann die Probe vergessen habe :weinen:.

  • Oh nein! Ich kann mir Deine Gefühle lebhaft vorstellen. Aber tröste Dich, besser als meine Aktion heute, bei der ich meine Maschine geschrottet habe :weinen: Noch habe ich Hoffnung, dass der Austausch der Spulenkapsel reicht, aber mitten im Nähen für ein Geburtstagsgeschenk, das morgen um halb acht fertig sein muss, ist das echt ein scheiß Gefühl...

  • Liebe Muriel,


    vielen Dank für Dein Mitgefühl! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für Deine Maschine. Das ist wirklich sehr ärgerlich. Hast Du für das Geburtstagsgeschenk eine Ausweichmaschine oder gibt es dann Blümchen und einen Gutschein?


    Ich habe jetzt ein paar Stunden mit Trennen und neu Zusammennähen verbracht und es sieht erfreulicherweise genauso gut aus wie vorher :). Für das Zitat habe ich jetzt extra einen anderen wasserlöslichen Stift genommen, der wirklich wieder raus geht. Das habe ich vorher extra nochmal auf dem Stoff ausprobiert.

  • Ausweichen auf eine andere Maschine kann ich nicht, aber wir hatten schon gestern eigentlich das Geschenk genäht (Schlampermäppchen für die Freundin meiner Tochter)und dann bemerkt, dass es dummerweise zu klein für die gekauften Stifte ist. Daher heute etwas größer neu gemacht bzw angefangen, neu zu machen. Jetzt gibt es morgen erst mal das zu kleine mit dem Hinweis auf ein bald folgendes größeres.
    Schön, dass es bei Dir jetzt gut geklappt hat :)

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Nachdem ich mit Kaffee gestern eine Nachtschicht eingelegt habe, ist die untere Ecke nun wieder fertig. Jetzt auch mit Zitat. Leider ist sie durch das Trennen und das erneute Zusammennähen leicht verzogen (auf dem Foto sieht es aber wie immer schlimmer aus - Weitwinkel). Vorher war es exakter, aber ich hätte nach dem Trennen fast mit schlimmerem gerechnet. Der schräge Fadenlauf hat sich glücklicherweise nicht allzu sehr verzogen. Ich werde die 1-2 mm dann am Ende über den Rand ausgleichen müssen. Insgesamt bin ich aber durchaus zufrieden und der wasserlösliche Markierstift wird in Zukunft meine erste Wahl sein, wenn es nicht weiß sein soll.


    Ecke_unten_Zitat.jpg

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Huhu,


    ich schaue zwischendurch mal vorbei und lasse Euch zwei Bilder da. Heute ist mein Nähtag, da die Kinder mit Papa einen Ausflug machen :).


    Ein Puzzle Bild (leider nur mit der einfachen Kamera):
    WIP_Ecke_unten.jpg


    Ein fertiger Teil in Rechteckform (findet sich im fertigen Quilt in der Mitte auf der rechten Seite direkt über der unteren Ecke):
    Mitte_rechts.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]