Anzeige:

Ich suche Hohlsaumspitze (oder wie heisst diese Spitze...)

  • Hallo alle,
    ich bin seit Monaten (!) auf der Suche nach einer bestimmten Spitze. Sämtliche Recherchen im Internet blieben erfolglos. Mein Stoffladen kann sie nicht besorgen. Auf dem Stoffmarkt in Holland habe ich gerade noch 5 Meter ergattert - aber damit komme ich nicht weit. Ich weiss nicht, ob "Hohlsaumspitze" überhaupt der richtige Begriff ist - daher hänge ich ein Foto an. Hat irgendjemand von Euch zufällig noch sowas, oder weiß eine Bezugsadresse ? Und stimmt der Begriff ?! Danke !! spitze.jpg


    Viele Grüße aus Jülich -
    Bea

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    ich bab's mal verschoben...damit links gesetzt werden können

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Sowas? Das findet man unter Borte. Spitze zum Annähen ist eine andere Art Borte.


    [Blockierte Grafik: http://images1.dawandastatic.c…579/big/1400417906-79.jpg]
    Quelle:


    http://www.moebel-und-garten.d…-breit%29-2396996#product


    Ist aber "normale" Lochstickerei, nicht, was man als Hohlsaumstickerei mit einer Flügelnadel macht, glaube ich. Aber das ist die auf Deinen Bildern auch nicht, soweit ich sehe.


    Englisch Suchworte eyelet lace, eyelet beading, eyelet beading lace (umfasst aber alles Mögliche mit Löchern).

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ich glaube Hohlsaumborte oder Festonspitze sind gute Suchbegriffe,muss leider zur Arbeit sonst hätt ich noch shops verlinkt

  • Schau mal bei wien2002

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Oh bitte, gerne geschehen. Brauchst Dich doch nicht so überschwänglich zu bedanken.

  • Hallo Naehman,

    Oh bitte, gerne geschehen. Brauchst Dich doch nicht so überschwänglich zu bedanken.


    auch wenn es höchstwahrscheinlich ein hoffnungslosen Unterfangen ist, würde ich dein Posting gerne verstehen.


    Warum sollte sich Andrea N. bei dir bedanken?


    Denn die sprichst du mit deinem Post an, da ihre Nachricht direkt vor/über deiner steht.


    Falls du die Threadstarterin meinst, wäre ein "@Beagil" oder ähnlich erforderlich, damit deine zynische Bemerkung auch im richtigen Hals ankommen und dort steckenbleiben kann


    Je nach Endgerät und Software, mit dem die Foristi die Forenbeiträge lesen, ist der Überblick über die Threads mal gut und mal sehr bescheiden.
    Da kann es z.B. auf einem 4" Smartphonedisplay schon mal sehr unübersichtlich werden.


    Gruß
    Detlef

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

    Einmal editiert, zuletzt von kledet () aus folgendem Grund: Wortwahl

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]