Brautkleid Reißverschluss statt schnürung

  • Hallo ihr lieben,
    Ich habe heute mein Brautkleid gekauft. Leider hat es eine schnürung und ich würde gerne ein Reißverschluss haben. Besteht die Möglichkeit da was zu machen?
    Würde mich sehr über Antworten und Anregungen freuen!


    Liebe Grüße :)

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Hm, also wenn dir das mit der Schnürung nicht zusagt, frage ich mich natürlich, warum du es gekauft hast.
    Ob sich da was machen lässt, hängt davon ab, wieviel Stoff du sozusagen "über" hast. Da sind ja sicher Ösen im Stoff - die willst du doch kaum drin lassen, oder irre ich mich da? Damit müsste ja schonmal eine Menge weg, bevor der Reißverschluss eingenäht werden kann. Wenn es jetzt also nicht viel zu weit ist, dann dürfte es hinterher eher etwas zu eng werden.
    Was die Passform betrifft - eine Schnürung passt sich immer besser an die körperform an (bzw. kann angepasst werden) als ein Reißverschluss. Daher dürfte es hinterher vermutlich etwas anders sitzen.
    Achja, wenn überhaupt, würde ich solche Änderungen wohl lieber gleich übers Geschäft veranlassen lassen.

    Viele Grüße,
    Ines

  • Hm, hast Du bitte eine Großaufnahme von der Schnürpartie und ohne Schleier?

    Liebe Grüße
    Lioness


    Ich bin ein Wintertyp und liebe leuchtend-farbige Accessoires


    Lebe schön, kleide dich besser, schneidere selbst! (Im I-Net gefunden)

  • Hallo,
    was versprichst Du dir davon wenn die Schnürung weg ist ? Soll es schneller zum an- und ausziehen sein, oder gefällt Dir die Schnürung optisch nicht oder soll es besser schließen ? Oder soll der Reißverschluss nur innen sein und die Schnürung bleibt dekorativ darüber ?
    Ich habe an manchen Abendkleidern (meine Töchter tanzen ;) ) die Schnürung durch zusätzliche angenähte Häkchen "verstärkt", dann ging das Schnüren einfacher. Aber mit Schnürung sitzen die Kleider meistens besser und auch bei trägerlosen Modellen sitzt die Corsage einfach besser wenn die Taille schön fest eingeschnürt ist...
    Meiner Meinung nach kann in Deinem Fall nur ein Reißverschluss rein wenn jetzt beim Schnüren beide Kanten exakt und direkt aneinander kommen.
    Viele Grüße von kreativ Barbara

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Hi, wenn ich mir die Fotos ansehe ist da wohl wenig zu machen zwecks Reißverschluss, den es dürfte zuwenig Stoff da sein. Ebenso habe ich trotz Abnehmerei meine Bedenken wo Sie abnimmt ???? bestimmt nich da wo es gewünscht ist. Vorallem gehört das Kleid dann zu einer fachkundigen Schneiderin um nicht vom Regen in die Traufe zu kommen. Ich spreche da aus Erfahrung. Trotzdem viel Erfolg Josefa

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]