Pullover - Falte an Armausschnitt

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin gerade dabei mir einen Pullover zu nähen.
    Jetzt habe ich das Problem, dass es eine Falte vom Armausschnitt her zur Brust gibt.
    Ich habe schon ein bisschen im Forum gesucht und bin dabei auf den Gedanken gestoßen, dass evtl. zu viel Stoff da ist....also habe ich den linken Arm auf dem Vorderteil weiter zur Mitte hin angeheftet. Subjektiv gesehen ist es jetzt auf dieser Seite etwas besser...aber noch nicht wirklich gut.
    Anhang 2.jpg


    Muss er noch weiter rein? Oder gibt es vielleicht noch einen anderen Lösungsvorschlag? Abnäher? Aber wie genau muss der dann verlaufen?


    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. :)


    Viele liebe Grüße
    Yiari

  • Anzeige:
  • Welcher Schnitt ist das denn?


    LG
    Anouk

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Es ist kein gekaufter Schnitt. Ich habe ihn von einem Pullover abgenommen. Sonst passt er eigentlich sehr gut. Der Originalpullover hat auch diese Falte. Da der Originalstoff etwas weicher ist, fällt das aber nicht so auf.

  • Für mich sieht es auf dem Foto so aus, als sei der Armausschnitt nicht richtig, d.h. normalerweise hat der Ausschnitt ja eine Rundung; bei dir scheint er gerade zu verlaufen. Versuch' mal, den Ärmel so reinzustecken/heften, als gäbe es einen runden Ausschnitt (vielleicht bei einem anderen Schnitt abgucken). Vielleicht ist das die Lösung.


    mokako :)

  • Ja, das sieht irgendwie so aus. Aber ich glaube das ist es nicht, denn im Schnitt ist da schon eine Rundung. Vllt ist sie zu gering? Ich mache mal Fotos und lade sie hoch :). Vielen Dank

  • Ja, ich denke, die Rundung ist zu gering, schau dir mal andere technische Zeichnungen von T-Shirts oder Pullis an. Dann wird der Unterschied deutlich.


    mokako :)

  • Liebe Mokako,


    vielen Dank für deinen Tipp.
    Ich habe die Rundung verstärkt und die Arme neu eingesetzt. Jetzt ist es zwar noch nicht perfekt...aber vergleichbar mit einem gekauften Pullover, der ja meist auch nicht wie angegossen sitzt ;).
    Außerdem habe ich die Bündchen fertig gemacht.
    FullSizeRender3.jpg


    FullSizeRender5.jpg


    FullSizeRender4.jpg
    Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem ersten selbstgenähten Pulli :)


    Liebe Grüße
    Yiari

  • Das kannts du auch sein. :applaus: Die gute Passform hängt doch oft vom Metrialab. Bei einem weicheren und dünneren Stoff kann das schon ganz anders aussehen.

    Kristina

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]