Janome 7700 - Wartung

  • Hallo,


    ich bin gerade dabei, meinen gesamten Nähkram inkl. Maschinen mal durchzusehen.
    Dazu gehört auch die Spule und untendrunter zu reinigen.


    https://www.youtube.com/watch?v=cthrFuF9MMI habe ich als Vorlage gesehen und war dann ehrlich geschockt :eek: :o igittsie, wieviel und was sich da unter der Metallscheibe versteckt hatte. Mannomann, das waren max. 3 Monate, ein richtiger Ballen.....*hüstel*; diese Dame empfiehlt eine Reinigung nach jeder Spule, die leer ist.
    Jetzt knöpfe ich mir meine Brother Sticki vor....:D


    Wie ist das denn bei euch? Wie oft reinigt ihr euer Maschinchen?
    VG

    Einmal editiert, zuletzt von essticktsichschön ()

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Nach jedem Projekt, essticktsichschön. Ist ja schnell erledigt - Stichplatte ab, Spulenhalter raus, Staubsauger mit Adapter ins Maschinchen halten, alles wieder einsetzen, von aussen nochmal drüber wischen, fertig ist die Laube. Ich habs mir so angewöhnt, nachdem ich einmal mitten in einem Projekt Fehlstiche hatte, verursacht durch Flusen im Spulenbereich. Seither erledige ich das lieber regelmässig.

  • Ich auch nach jedem Projekt. Bei kleineren Geschickten (Stoffkörbchen, Einkaufsbeutel etc.) summiere ich es etwas.
    Aber eine leere Unterfadenspule ist eigentlich die bessere Idee :)

  • Hallo,


    ich reinige meine Janome MC 7700 nach zwei Nähstunden, hat schon jemand die Klappe wo das Licht
    drin ist nach Links aufgemacht? Ich habe es getan somit kann ich wenn der Faden mal reist und ein Stück da oben am Greifer
    hängen bleibt ihn entfernen.
    LG Katze

  • Nach Gefühl. Wenn ich Fusseliges genäht habe, direkt, ansonsten nach größeren Projekten. Die Stickmaschine und die Overlock muss ich öfter sauber machen als die 7700. Aber ich habe meine 7700 jetzt nach 1,5 Jahren Benutzung warten lassen und da habe ich schon einen Unterschied gemerkt. Das werde ich ihr in spätestens 2 Jahren wieder gönnen.

  • Ich mach's immer Montags :o ...


    ...also, jeden Montag - ich muss meine Maschine ja auch ölen, und so ist Mo. Service-Tag :) ...


    Macht sogar Spaß, wenn man sich daran gewöhnt hat ;) ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Hallo,


    mein Mann hat die schrauben gelöst von meiner Jnome 7700 und die Nadelspitze ist ja schon ein
    paar Jahre unter den Transporteure gewesen, bisschen Staub entfernt nach sechs Jahren ein paar Flusen.


    LG Katze

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]