Taschen Treff

  • Heute gibt's auch mal wieder ein Täschchen von mir - die Filigree-Double-Pouch von SewSweetness.


    2016-07-10 21.04.56_800.jpg


    Die Filigree ist das Ergebnis mehrerer Premieren ;):
    1) SM noch nie genäht,
    2) Kreisform mit neuer Schablone ausgeschnitten,
    3) Applikation mit neuem Nähfuß (und meine 2. überhaupt - ich habe noch Übungsbedarf...),
    4) zwei RV, die direkt aneinander genäht werden und
    5) endlich finde ich eine schicke Verwendung für "Elizabeth" ;).


    Das SM gibt's auch auf deutsch! Das Täschchen wird dort in drei Größen zur Auswahl gestellt.


    Ich habe anstatt Soft & Stable mal wieder den günstigen kaschierten Schaumstoff mit 3 mm vernäht. Es hat sehr gut geklappt - auch das Quilting.
    Da war ich allerdings etwas aus der Übung...


    Der Außenstoff ist ein echtes Naturleinen, was etwas steif ist.


    So, und jetzt noch weitere Fotos!


    2016-07-10 21.01.31.jpg


    2016-07-10 21.02.08.jpg


    2016-07-10 16.08.05.jpg


    Und, weil mir der Schnitt richtig gut gefällt, ist auch schon gleich die Nr. 3 (große Tasche) zugeschnitten :)


    2016-07-10 19.30.15.jpg

  • Hallo Zusammen,


    jetzt hab ich auch mal was, das ich zeigen will, meine erste Schnabelina Bag mini ist fertig:


    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160711/56d60ea89e33ce9cf7e0361137a6236a.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160711/0fa8d32266a07e6e82b1022a77708754.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160711/d085b82f161be749406655305d4353f7.jpg]


    Etwas unzufrieden bin ich mit der oberen Naht, da hat meine Nähmaschine bei den vielen Lagen gestreikt... Und gestern abend kam ich irgendwie nicht mehr auf die Idee von Hand zusammen zu nähen.
    Naja, Lehrgeld und beim nächsten mal weiß ich es.


    Hier sieht man gut was ich meine...:


    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160711/8b95225dd4b61877eda1ee3a03b2d505.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160711/e383ed895aaf64721785c6da441d2c73.jpg]




    Viele Grüße,
    Stef

  • Stef, mir gefällt Dein Schnabelina-Exemplar sehr gut.
    Deine Stoff-Kunstlderkombi find ich echt ansprechend und sie gibt der Tasche ein ganz anderes Aussehen :applaus:
    So mag ich die Schnabelina sogar auch ;)

  • Heike: ich habe die Blogs eingier amerikanischer "Taschen-Designerinnen" abonniert und verfolgte wöchentlich die Postings auf RUMS und Creadienstag ;) Da sieht man immer schön, as so Neues auf den Markt kommt.
    Das obige Schnittmuster habe ich hier aber schon länger liegen.
    Tol finde ich auch die Taschen von Noodlehead - leider alles englischsprachig und nicht soooo toll bebildert wie viele deutsche Ebooks.

  • Modell Nr. 2 - Filigree in groß - ist so ganz anders und haut mich nicht vom Hocker :(
    Warum, weiß ich nicht so genau - genäht ist sie technisch bis auf eine Stelle im grünen Bereich, aber so warm werde ich nicht mit ihr.


    2016-07-12 08.55.34.jpg


    2016-07-12 09.19.21.jpg


    Dafür kommt jetzt wieder jede Menge Farbe ins Spiel: Sunshine-Coast von Lillesol & Pelle - gute Laune auch ohne Strand ;)
    2016-07-12 12.28.02.jpg

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Nach der FoldOver-Besorechung von vor ein paar Seiten :D musste ich diese Tasche auch mal nähen. Die Anleitung ist ebenso ausführlich wie bei den Geldbörsen. Ich glaube, das wird einer meiner Lieblings-Standard-Schnitte :) :herz:


    2016-07-11_21_12_54.jpg


    Die gefällt mir auch sehr gut!


    Die Anleitung habe ich auch bereits hier liegen :)


    Wenn du ein Taschenteil mit einem Stück Stoff nähst, nimmst du dann das Schnitteil vom Innenfutter?

    LG
    Katharina

    Erfahrung ist eine Laterne im Rücken:
    Sie beleuchtet nur das Wegstuck, das wir schon gegangen sind.
    Konfuzius

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Ich habe hier die schnitteile 2und 3 einfach zusammen geklebt. Vorher die entsprechende Nahtzugabe abschneiden :)


    Ok, vielen Dank!


    Das war mir auch schon bewusst, daß ich die Nahtzugabe von den einzelnen Teilen wegrechnen muß.
    Ich dachte mir nur, daß ich mir das zerschneiden der einzelnen Schnitteile sparen könnte, wenn das Schnitteil für das Innenfutter die selbe Größe hätte ;)
    Ich versuche es dann erst mal mit dem Umklappen der Nahtzugaben, vielleicht klappt das ja auch.

    LG
    Katharina

    Erfahrung ist eine Laterne im Rücken:
    Sie beleuchtet nur das Wegstuck, das wir schon gegangen sind.
    Konfuzius

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Die schnitteile sind eh einzeln. Die Außentaschen setzt sich aus 3 teilen zusammen, das Futter ist ein großes Teil.
    Du müsstest also, egal auf welchem Weg, immer irgendwas zerschneiden oder neu zusammensetzen :D


    oder bei Teil 5 die Nahtzugabe anzeichnen :D


    Daß sich die Außentaschen aus 3 Teilen zusammensetzen und das Futter nur aus einem Teil besteht, das ist mir schon klar.
    Es hätte aber auch gut sein können, daß das Futterteil genau so groß wie ein zusammengesetztes Außenteil ist, dann könnte man nämlich auch das Schnitteil für das Innenfutter für ein Außenteil nehmen ;)




    Auf Wunsch habe ich eine Kinderwagentasche(eigenes Schnittmuster) für mein Patenkind genäht


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/26124091ye.jpg]

    LG
    Katharina

    Erfahrung ist eine Laterne im Rücken:
    Sie beleuchtet nur das Wegstuck, das wir schon gegangen sind.
    Konfuzius

  • Hallo,
    da ist man mal einen Tag nicht so online und schon sind schon wieder so tolle Sachen entstanden. Alle Taschen gefallen mir sehr gut! Den Foldover Schnitt habe ich auch hier liegen, kann mich aber nicht für eine Stoffauswahl entscheiden. Bei mir liegt im Moment eine zugeschnittene große Basic Bag von Lillesol&Pelle auf dem Nähtisch und wird gleich mal genäht.
    Ich nähe auch auf der Bernina QE 770 und habe es bisher nicht ein einziges Mal bereut, dass ich dafür meine Stickmaschine V3 verkauft habe. Ich hab hier aber auch eine Pfaff creative 7570 stehen, damit hab ich auch schon Taschen genäht, hab aber für diese Maschine keinen Teflonfuß. Aber - die Bernina näht alles, was man ihr vorlegt. Bisher auf jeden Fall!
    LG Heike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]