New Boheme Ottobre 5/14 - Oberarmanpassung

  • Hallo,
    Ich möchte mir die New Boheme aus der Ottobre 5/2014 nähen.
    Da ich sehr kräftige Oberarme habe, passe ich normalerweise meine ärmel immer an (nach dieser Burdamethode


    Die ärmel der New Boheme sind jedoch 2-teilig. Wie gehe ich da am besten ran ?


    Wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
    Dankeschön

    LG
    Frau Mucki

  • Hallo :)
    ich habe sie genäht, mir haben die Ärmel oben nicht gefallen, die sind gerafft. Ich fand dass sah bei mir voll schrecklich aus und habe sie in der Tonne entsorgt:o. Sonst finde ich sie ja schön.
    Liebste Grüße - Simone

  • :eek: uuups dann habe ich bestimmt was falsch gemacht, oben wir doch gekräuselt oder? Sorry wenn ich jetzt für verwirrung gesorgt habe :o:(
    (gerafft war wohl der Falsche Ausdruck - ich meinte gekräuselt - oh je - tud mir echt leid...)

  • Also ich habe die Armnähte ganz glatt zusammen genäht. Weder gerafft noch gekräuselt.
    In der Anleitung taucht auch nirgends das Wort "kräuseln" auf.

    Kristina

  • ja, weder gekräuselt noch gerafft. Nur die Kante leicht mit Einlage verstärkt, um Ausdehnen zu verhindern. Ich weiß nicht,wie du darauf kommst. Hast du vielleicht ein anderes Modell gemeint? Oder versehentlich das Modelll "neu interpretiert"?

  • Oh man - das ist mir jetzt echt peinlich :o. Ich habe wirklich ein anderes Modell gemeint. Leo Bohemian 05/13. Auweia - man sollte sich den Modellnahmen richtig merken....:rolleyes:. Sorry das ich hier jetzt für verwirrung gesorgt habe :(.
    Allerliebste Grüße - Simone

  • Ich habe sie jetzt fertig ohne jegliche Anpassung der Armweite und muss sagen, es sitzt ziemlich knapp. :(
    Tragbar, aber 1-2 cm mehr wären nicht schlecht gewesen.

    LG
    Frau Mucki

  • Es kommt bestimmt auch auf das Material an. Meinen ersten Boheme habe ich aus etwas festeren Jersey genäht. Da fand ich den Arm nicht weit, aber ok. Der zweite ist aus recht dehmbarem Viscose-Jersey. Da fällt der Arm deutlich weiter aus.


    Ich würde Weite an der Unterarmnaht zugeben. Also die, die dann in die Seitennaht übergeht.

    Kristina

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]