Und auch ich suche...

  • Hallo zusammen!


    Ich bin gerade ganz frisch auf euer Forum gestoßen (worden ;) ) und bin völlig beeindruckt von den vielen tollen Themen!
    Ich freue mich auch schon auf so manchen Austausch, wenn ich wieder ein Nähprojekt starten kann (Habe noch einiges an Ideen hier liegen).
    Aber dafür benötige ich eine Nähmaschine. :(


    Meine hat am letzten Freitag beschlossen, dass sie den Geist aufgeben möchte und hat nichts anderes mehr gemacht, als geradeaus zu nähen (und das auch nur in gedrosselter Geschwindigkeit).
    Da es eine ältere Discountermaschine ist, habe ich beschlossen, mir das Geld für eine Reparatur zu sparen und stattdessen mir direkt eine neue Maschine zuzulegen.
    Ursprünglich habe ich an ca. 150-200€ gedacht. Ich liebäugel aber inzwischen mit der w6 3300n, die nicht ganz in dieses Budget passt, weshalb ich dieses nun auf 300€ (gedanklich zumindest) erweitert habe (es darf aber keinesfalls höher).


    Ich habe leider auch noch nicht allzu viel anderes gesehen, was mich überzeugt hat. Vielleicht habt ihr ja noch Tipps oder Ideen für mich?


    Zu meinen Ansprüchen:
    - ich nähe ab und an Larp-Klamotten, weshalb sie in jedem Fall Leinen und ähnliches nähen können sollte
    - Jersey ist eine bevorzugte Stoffart ;)
    - Schön wäre ein Overlockstich, wobei dieser nicht unbedingt Pflicht ist, sollte es nicht anders gehen
    - Ich hätte gerne einen Fadenschneider an der Maschine. Ich weiß, dass es das inzwischen fast immer gibt, aber meine hatte es nicht :)
    - besonders gerne würde ich mir Zierstiche wünschen, da ich gerne im Laufe des nächsten Jahres auch mal mit Quilting und Patchen anfangen wollen würde


    Ich hoffe, dass ihr vielleicht noch die ein oder andere Alternative für mich habt, die ich mir mal angucken sollte, oder mir vielleicht sogar zustimmt, was meine bisherige Auswahl angeht ;)


    Ihr dürft euch nach dem Kauf auf jeden Fall auf ein paar (vielleicht auch für euch) interessante Kleidungsstücke und andere nette Ideen. :)


    Liebe Grüße euer
    Kohlrabe

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Hallo,


    wenn du viel Jersey nähst, würde ich! persönlich die W6 nicht nehmen. Ich habe mal auf ihr genäht, sie näht ordentlich was Baumwolle, Fleece usw angeht. Bei Jersey hat man mit ihr wenig Freude. Der Fußdruck ist ziemlich fest eingestellt, so dass der fludderige Jersey in Wellen vor sich hingeschoben wurde.


    Was meinst du mit Fadenabschneider? So ein Teil, das an der Seite der Nähmaschine ist oder einen, wo man auf´s Knöpfchen drückt und der Faden ist abgeschnitten? Im Falle der letzten Möglichkeit wirst du mit deinem Budget nicht auskommen.


    Schau dir doch mal die Elnas an, die haben schon ab der kleinsten Maschine einen verstellbaren Nähfußdruck und sind sehr robust.


    Auch bei Janome wirst du bestimmt fündig werden.



    LG Heike

  • Hallo,


    Was meinst du mit Fadenabschneider? So ein Teil, das an der Seite der Nähmaschine ist oder einen, wo man auf´s Knöpfchen drückt und der Faden ist abgeschnitten? Im Falle der letzten Möglichkeit wirst du mit deinem Budget nicht auskommen.


    Hallo Heike,


    vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Ich meine einen, der einfach an der Seite oder hinten an der Maschine ist, nicht einen mit Knöpfchen. ;)
    Ich möchte nur auf den Griff zur Schere für jeden kleinen Absetzer verzichten.


    Danke und Gruß :)
    Kohlrabe

  • So etwas hat bestimmt jede Nähma selbst meine Paff Omi hat so was.


    Für das Geld bekommt du eine tolle alte gebrauchte Nähmaschine bei ebay.

  • Kohlrabe...


    ...ich würde auch einmal die neue CARINA Professional anschauen...bei der kann man den Nähfussdruck zurücknehmen wenn nötig...und es wird auch ein Obertransportfuss mitgeliefert...zusätzlich passt sie bestens in Deinen Budgetrahmen...was die Qualität anbetrifft: Lies einmal diesen Beitrag...


    Gruss aus der Schweiz
    Stefan

    Gruss aus der Schweiz
    Stefan

  • Hallo


    Ja Stefan, das finde ich auch das sie einen guten Eindruck erweckt, im Vergleich zur W6.
    Doch Frage ich mich, ob bei der W6 auch so versteckt, die Möglichkeit bestünde den Fußdruck zu verstellen.


    Da ist bei der Carina der Preis heiß, außerdem bei Fragen bist du ja auch immer schnell dabei.
    Schön das du dir soviel Mühe machst, uns einen Einblick in die Maschinen zu gewähren.
    Dafür an dieser Stelle mal einfach Danke.

  • So, erst ein Mal Danke für die viele Hilfe hier. :)
    Ich habe mir gestern Abend schon mal deinen Thread zu Gemüte geführt, Stefan.
    Ich werde mich mal noch ein wenig insgesamt schlau lesen, was sonst noch so über die Carina gesgt wird, aber sie ist auf jeden Fall mit im Rennen.


    Ich freue mich auch über noch mehr Ideen oder vielleicht sogar Gegenargumente?


    LG
    Euer Kohlrabe

  • Mir ist gerade so ein paar Fragen durch den Kopf gegangen:
    Hat die Carina einen zweiten Garnrollenhalter?
    Ich nähe ab und an mit einer Zwillingsnadel. (Ich kann drauf verzichten, möchte es nur im Voraus wissen, ob ich die Möglichkeit nutzen kann) :)


    Und gibt es eine Möglichkeit für ein Fußpedal?
    Wie ist die Bedienung ohne? Ich fühle mich da ein wenig ohne Kontrolle bei dem Gedanken ohne Fußpedal arbeiten zu müssen :)

  • Fussanlasser / Stromkabel steht zumindest im Lieferumfang...


    2. Garnrollenhalter steht da nicht genau, aber es steht:
    Garnrollenhalter gross und klein
    ....
    Zweiter Garnrollenstift


    -> im Laden anschauen.


    Ich finde auch, das Teilchen klingt gut. Viele Testberichte wirst Du noch nicht finden: "Nur bei uns die neue von der IFA Model 2015 mit ..." Die scheint ganz neu auf dem Markt zu sein.


    LG
    neko

  • Und nun das Update:


    Der Weihnachtsmann hat sich für die W6 N3300 entschieden!


    Vielen Dank für Eure Hilfe :)
    Ich freue mich schon auf meine ersten Nähprojekte :)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]