Anzeige:

Nähen, wenn ich traurig bin...

  • ... klappt bei mir gar nicht. Heut hab ich weder Lust dazu, noch mag ich irgendeines meiner anvisierten Projekte beginnen, die mich mit schönen Stoffen locken wollen, die bereits hier liegen.


    gestern hab ich eifrig einiges recycelt, verschönert, umgestaltet, neu genäht für Tochter, Enkel, Schwiegersohn, Schnittmuster aus Büchern und Heften zu Papier gebracht, weil heute meine Tochter vorbei kommen wollte.


    Eben schrieb sie, sie wüsste nicht, ob es klappt, weil sie heut kein Auto zur Verfügung hat. Schade, ich hatte mich so darauf gefreut und sie gewiss auch. jetzt werde ich mir die freie Zeit für mich selber gönnen und mich auf dem Markt inspirieren lassen.


    meine Werke gelingen nur im flow, wenn ich in meiner Schaffensfreude bin, deshalb schau ich erstmal, wo ich sie verloren hab zwischen gestern und heute... ;o)


    kennt ihr sowas auch?


    Liebe Grüsse
    kiwanea

  • Klar gelingen die Projekte im Flow, und der ist am besten, wenn man gut drauf ist.
    Ich quäle mich im Moment durch eine hauchdünne Sommertunika. Ich bin nicht schlecht drauf, aber bei uns ist es derzeit so stressig, Termine über Termine, und noch 4 Wochen bis zum Urlaub, es ist einfach die Luft raus.
    Eigentlich wollte ich noch ein Sommerkleid für den Urlaub nähen, aber wenn nicht in den nächsten zwei Wochen ein Wunder geschieht, hat es sich für dieses Jahr erledigt. schade...

  • Wenn mir etwas passiert ist, das mich traurig stimmt, sehr verärgert oder auch wenn ich auf etwas angstvoll warte, dann geht bei mir GAR NIX. Nicht nur nähen. Es gibt ja Menschen, die sich bei Missstimmungen jedlicher Art in Arbeit stürzen. Das beobachte ich immer mit Staunen. Ich bin dann wie gelähmt.


    Und "Luft raus" ist bei mir quasi Dauerzustand. Nähen geht nur im Schneckentempo bei mir.

  • Bei mir ist in solchen Situationen eher das Problem den Anfang zu finden (also die Motivation). Bekomme ich das hin, hat bei mir das Nähen fast schon eine therapeutische Wirkung. Mir geht es dann deutlich besser. Noch besser funktioniert das in meinem Garten.

    Kristina

  • Hallo ihr Lieben,


    Ich will euch rasch noch erzählen, was heute geschehen ist:


    Ich hab sie wieder gefunden, meine Schaffensfreude!


    nachdem ich mich meiner Traurigkeit gewidmet hab, um rauszufinden, was mit mir los ist, saß da ein Häuflein Elend in mir, das sich gerade einsam fühlte. Als ich nachhakte, was ihm fehle, meinte es doch glatt, es bräuchte heut mal ne kleine schöpferische Pause, weil es die letzten Tage so fleissig war. Kaum hab ich ne Weile ruhig mit ihm geatmet, da ging ein tiefer Seufzer durch mich und ein paar Tränen flossen, weil ich vor lauter Eifer das arme Ding vergessen hatte, das sich deshalb ganz einsam fühlte.


    Tja und weil das Elend sich so freute, das ich mich um es gekümmert habe, klingelte nach meinem Marktbesuch das Telefon und Tochter und Enkel kamen doch noch vorbei! So ist das Leben!


    Liebe Grüsse
    kiwanea

  • Hallo


    Schön das du dir die Zeit für dich genommen, hast ohne auf der Überholspur zu sein.
    So ist es, wenn man sich immer wieder verlässt, ohne an sich selbst zu denken sondern
    nur an andere.


    Dann gilt es, einfach alles Geschehen zu lassen um wieder im Fluss des Lebens anzukommen.

  • Ich muss irgendwas Kreatives machen wenn ich traurig bin außer ich bin total fertig dann hilft nur noch ein romantischer Film.

    • Offizieller Beitrag

    ...dann heul ich aber auf dem Sofa in mein Nutellaglas!

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • ... aber nur bis zum nächsten Gang auf die Waage - danach --> :wuah:

    "Ich interessiere mich nicht dafür, was andere von mir denken. Es sei denn, sie denken, ich sei großartig, dann haben sie natürlich recht." Miss Piggy ;)

  • Wisst ihr auch wieso es euch nach dem weinen besser geht, egal ob ins Nutellaglas oder Taschentuch?


    Tränen sind bei mir ein probates Mittel, um Verkrustungen im Körper zu lösen, die dadurch abfliessen können.
    Bei mir ist danach wieder alles " im Fluss"!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]