Bilder auf strickmuster machen

  • Hallo Erika,


    das kannst du auf kariertem Papier machen. Allerdings muss das Bild dann etwas länger gezogen werden. Ich würde eine Probe stricken und dann kannst du sehen, wie viele Maschen und Reihen ein Quadrat ergeben. Dann errechnest du das Verhältnis und malst dir entsprechend die Kästchen auf.

    Liebe Grüße Sabine



    Wenn du einen Beruf hast, der dir Spaß macht, brauchst du nie wieder zu arbeiten!


    Mein Blog

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo Sabine
    ja das hab ich früher immer gemacht,aber da geht ja wohl auch am pc.
    ich brauchs total einfach ,da ich kein experte bin.

  • Hallo - so ein Gitter kannst Du zB in CorelDraw erstellen
    Hast Du ne Maschenprobe und ne ungefähre Größe? Ich könnte es Dir im Designaknit machen und als Zählmuster auf Papier drucken - kommt auf das Motiv an ob es sich umsetzen lässt
    Grüßle
    Leviathan

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo Sabine
    ja das hab ich früher immer gemacht,aber da geht ja wohl auch am pc.
    ich brauchs total einfach ,da ich kein experte bin.


    Ich habe mir vor einiger Zeit ein Zählmuster, das schon sehr alt war und nur schlecht zu erkennen, mit einer Excell Tabelle erstellt. Die Zellengröße auf 0,5 x 0,5 cm gesetzt und dann farbig ausgefüllt. Ging einfach und schnell


    bild 1.jpg
    Ein weiterer Vorteil war, das ich mir bei Strickpausen kennzeichnen konnte, wo ich wieder anfangen musste.

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sorry, aber ein Zählmuster in 5mm x 5mm wird "in die Hose gehen" weil Maschen ein anderes Breiten/Höhen-Verhältnis als 1:1 haben.
    Mach ein Raster 10 Maschen = 35mm, 10 Reihen = 27mm - oder noch besser eins nach der auf der Banderole angegebenen Maschenprobe


    leviathan

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe mir vor einiger Zeit ein Zählmuster, das schon sehr alt war und nur schlecht zu erkennen, mit einer Excell Tabelle erstellt. Die Zellengröße auf 0,5 x 0,5 cm gesetzt und dann farbig ausgefüllt. Ging einfach und schnell


    bild 1.jpg
    Ein weiterer Vorteil war, das ich mir bei Strickpausen kennzeichnen konnte, wo ich wieder anfangen musste.



    Ohhhh, der Elefantenpullover - DAS Lieblingsteil der 80er Jahre :)


    Ja, aber da war ja das Grundmuster vorgegeben und beim Nachzeichnen egal, ob auf quadratisch karierten Papier oder auf Strickpapier gemalt - sah dann als gemaltes Muster auf Karo etwas anders aus.



    Hier noch eine Hilfe:


    http://www.microrevolt.org/knitPro/index.php


    Grüßle
    Liane

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]