Anzeige:

Schlafanzüge

  • Guten Morgen,


    ich schaue immer mal wieder bei den Schnittmustern für Schlafanzüge. Sowohl für Herren als auch für Damen. Nur irgendwie kann ich mich nie entscheiden. Es gibt ja eine unendliche Auswahl besonders an der klassischen Variante mit Knopfleiste vorne und ich sehe bei den Schnittmustern kaum Unterschiede.


    Kann jemand ein Schnittmuster empfehlen? Oder nehmen die sich tatsächlich nichts?


    Vielen Dank schon einmal.

    Viele Grüße
    Antonia

  • Anzeige:
  • Suchst Du denn genau die klassische Variante?


    Ich kann nur für Hosen aus nicht dehnbarem Stoff mitreden, und da gibt es schon riesige Unterschiede, im wahrsten Sinne des Wortes: am ich nähe nur noch die Hosen aus einer ca. 3 Jahre alten Burda (Nummer müsste ich nachgucken), weil alle Versuche davor in elendig weiten Bollerbuchsen endeten.


    Bei Oberteilen verzichte ich gänzlich auf Schlafanzugschnitte, da bevorzugen in dieser Familie nämlich alle T-Shirtware, also werden zu Baumwollhosen aus Webware entweder gekaufte oder genähte Shirts getragen.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das ging ja schnell!
    Grundsätzlich würde ich schon gerne die klassische Variante nähen. Ich bin aber auch offen für anderes. Es sollte eben nicht dehnbarer Stoff sein, für den Winter hätte ich jetzt Flanell im Auge.

    Viele Grüße
    Antonia

  • Ich gucke nachher mal ob ich die Zeitung oben habe, dann kann ich Dir näheres sagen.


    Die Hosen sind auf jeden Fall wunderbar aus Flanell (bei Oberteilen brauch ich nichts warmes, daher reicht mir da das ganze Jahr ein T-Shirt, wenns arg kalt ist mit langem Arm).


    Ist schon seltsam, es ist November, man denkt an warme Kleidung die man irgendwann demnächst brauchen könnte, und derweil ist es so warm, dass ich noch immer in Sommerjacken durch die Gegend laufe (unter 10 Grad hatten wir noch nicht)....

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Bei mir gibt es nur noch Pyjamas nach dem Schnitt von Jalie. Der ist bequem, aber keineswegs bollerig, sondern richtig chic. Und Anleitung und Schnitte von Jalie sind einfach super konzipiert. Und ich kann meiner siebenjährigen Nichte zu Weihnachten einen Pyjama nach dem gleichen Schnitt nähen wie den für mich. :)

  • Ich hatte mal einen nach Burda (Nr. verdrängt) genäht. Der hat vorne und hinten (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht gepasst. Jetzt verwendete ich einen Schnitt von KwikSew (2388). Der wurde zwischendurch mal abgeändert / angepasst. Und der nächste wird nach einem konstruierten Schnitt (Aldrich) erstellt.


    Technisch gesehen, sind die gar nicht so verschieden gewesen. Aber die Passform war eben doch unterschiedlich. Das ist wie bei Kaufkleidung.

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wirbelwind, welchen Schnitt denn genau? Ich finde nur einen, der ein bisschen nach Strampler aussieht – den meinst du vermute ich wohl nicht...:)

    Viele Grüße
    Antonia

  • Dirk, darf ich fragen, was dir für eine Passform passt? Also mein Mann ist groß und schlank.
    Der Schnitt gefällt mir optisch jedenfalls schon mal.

    Viele Grüße
    Antonia

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Antonia, den 2686 meine ich. Bilder gibt's davon noch einige im Netz, aber der scheint tatsächlich nicht mehr im normalen Programm zu sein. Das ist ja ärgerlich.
    Auf der Seite http://www.jaliesewingpatterns.com biete Jalie einige der aus dem Druck genommenen Schnittmuster als pdf an, was ich eine Super Sache finde. Allerdings ist der da auch nicht dabei. Vielleicht sollte man mal anfragen, ob er auf die Art und Weise wieder zu kaufen sein wird?


    Sieht so aus, also sollte ich meinen gut hüten. ;)

  • Ui, jetzt hab ich Bilder davon gefunden. Der sieht ja tatsächlich richtig gut aus – wie du gesagt hast, überhaupt nicht bollerig.
    Anfragen werde ich mal, falls nicht noch jemand was ähnliches vorschlägt (oder den Schnitt abzugeben hat :)).

    Viele Grüße
    Antonia

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich bevorzuge da doch ehr elastische Stoffe, die nicht einengen. Jerseys sind bei mir der Renner. Aber als Oberteil reicht mir auch ein Topp. Ich mag es nicht, wenn mich der Stoff so einengt und mir die nötige Freiheit beim Schlafen nimmt. Deshalb lieber Jerseyhosen in langer und kurzer Form. Ich habe das Schnittmuster davon von Jahren von einer geschenkten Hose abgenommen.

    Liebe Grüße Sabine



    Wenn du einen Beruf hast, der dir Spaß macht, brauchst du nie wieder zu arbeiten!


    Mein Blog

  • Sabine, so dachte ich auch, bevor ich den ersten gut passenden Pyjama hatte. Seither können mir Jerseys (zumindest im Winter) gestorben bleiben.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Mhm, sonst hat wohl niemand eine Empfehlung? Ich muss sagen, 12,50 € für den kwiksew-Schnitt finde ich (für einen Schlafanzug) auf den ersten Blick ganz schön happig. Vielleicht probiere ich es dann doch erst mal mit Burda...

    Viele Grüße
    Antonia

  • Wenn Du bereit bist, selbst zu drucken und zu kleben, kostet der Schnitt doch nur sechs Dollar. Wenn der Dein Traumkandidat ist, dann würde ich da nicht erst anderweitig rumwurschteln.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das ist mein Favorit, erprobt und für gut gefunden. Burdaschnitt Nr 2691


    Edit: Burda HP ist heute ein bisschen langsam

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Andrea N. ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Dirk, darf ich fragen, was dir für eine Passform passt? Also mein Mann ist groß und schlank.
    Der Schnitt gefällt mir optisch jedenfalls schon mal.


    Meter vierundsiebzig. Weder dick noch ausgesprochen schlank. Mehr so "optimal". ;)

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Wenn Du bereit bist, selbst zu drucken und zu kleben, kostet der Schnitt doch nur sechs Dollar. Wenn der Dein Traumkandidat ist, dann würde ich da nicht erst anderweitig rumwurschteln.


    Danke für den Hinweis. War gar nicht auf den Gedanken des downloads gekommen und hab deswegen direkt nach deutschen Anbietern geguckt...:rolleyes:.

    Viele Grüße
    Antonia

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]