Rock säumen...

  • Hallo allerseits :)


    Ich hab es endlich geschafft und meinen Rock (aus Cordstoff) fast fertig genäht. :tanzen: Jetzt kommt nur noch der Saum unten. Aber irgendwie kriege ich das nicht hin, weil er ja unten weiter ist. Gibt's da einen Trick?
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Um was für einen Schnitt handelt es sich denn?


    Man kann auch einfach den Saum wieder einstellen, also am Saum z.B. die Seitennähte nicht fortlaufend weiter nähen, sondern einen Knick in die andere Richtung im gleichen Winkel wie die Naht ausgestellt ist. Verstehst du, was ich meine?

  • ich würde die überweite mit dampf einbügeln und erst nachher säumen. wenn das "freihändig" nicht geht, dann zuerst eine einhaltenaht machen (steppstich mit größter stichlänge oder mit der hand vorstiche, eventuell 2 oder 3 parallele einhaltenähte; je nachdem wie lang und wie stark gebogen der saum ist)

  • Je schmaler der Saum, desto geringer der Unterschied zwischen Rockweite auf Nahthöhe und Schnittkantenlänge. Und je geringer der Unterschied, desto leichter ist die Mehrweite einzuhalten.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]