Ich fiel gerade über diesen Post - http://vechernie-posidelki.blo…14/02/seam-allowance.html - und finde die gezeigten Scheiben um unterschiedliche NZs um Vorlagen/Schnitte zu zeichnen genial!
Leider kann ich kein Russisch und finde auch keinem Link zum Hersteller.
Habt ihr solche Scheiben schon im Handel entdeckt?
Beiträge von Faulengraben
-
-
Bebilderte Anleitungen (findet Google hier):
http://miniatur-designe.blogsp…pass-hulle-anleitung.html
http://missmargerite.blogspot.…sshulle-nahanleitung.html
http://ubidu.wordpress.com/201…1/e-book-mutterpasshulle/
http://lebensimpressionen.blog…/mutterpasshulle-diy.html
http://milliglanz.blogspot.de/…ulle-u-hefthulle-als.html .... -
Ich habe ja nur mit Filz genäht und brauchte keine NZ beachten. Hatte mit ein gefaltetes Din-A-4-Blatt als Vorlage genommen. Gestickt habe ich nur auf einer ("Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren.") - sonst mehr appiziert. Fotos von den anderen Hüllen hier (etwas runterscrollen) - falls du noch Anregungen brauchst.
-
Metallicnadel war drin - aber bisher sind wir keine Freunde geworden.
-
Für das Sticken mit Metallicfäden
LG
womo 1Danke! Vielleicht sollte ich das mal mit Lüsterkleme und öl testen - bisher reißen sie mir immer nach ein paar Stichen und fliegen wieder in die Kiste!?
-
Ist das nicht auch ne Frage wie groß/schwer das Kissen ist?
Habe hier alle Körnerkissen (Weizen) gleich schwer befüllt - nicht das da wer eines verkokelt! -
Wofür ist das gut? Silikonöl oder Wachs??? -
Mit der Maschine frei sticken? Wobei der Text ja nun auch nicht gerade kurz ist.
-
...das wäre es.....;)
Ich bin da ja auch immer etwas vorsichtig und fange als werdende Oma erst nächste Woche an (Termin ist Mitte Februar) - aber habe mich hier schon gut belesen! Drück Euch die Daumen !
-
Hallo Jutta,
aber selbstverständlich. Ich verwende seit bestimmt 10 Jahren nur noch und ausschließlich Traubenkerne - die halten die Wärme länger, da sie viel Oberfläche haben (sind im Verhältnis pro Gewicht ja viele Körner), sind pflegeleicht und günstig. Außerdem sind sie durch die kleine Korngröße super zum "Anpassen", d.h. sie schmiegen sich schön an und rascheln auch nicht so wie andere Körner.
O.k. - werden bestellt/gekauft! Danke für deine schnelle Antwort - da vertraue ich ganz auf deine langjährige Erfahrung und muss mich nicht den ganzen Vormittag dumm googeln!
-
Gut Idee!!! Ohne Probe-Sandwich gehts eigentlich gar nicht - brauche ich auch immer um die richtige Fadenspannung zu finden.
In meinen verlinkten Fotos/Quilts stecken auch eher dünne Quilts.
Würge mich gerade durch ein dickflauschiges mit Fleece-Rückseite *stöhn* und freue mich dabei auf den nächsten - garantiert wieder dünnes 50/50 mit glatter Rückseite! -
sorry - war doppelt:o
-
@ Essdichschön Glückwunsch!!!
@ Charming Quilts Darf ich mal ne Frage einwerfen?
Ich soll/möchte/darf ein kleines Bauchweh-Körnerkissen nähen - welche Körner hast/wirst du für deine Zwergen verwenden? -
Bevor der Neid Dich frisst, da müßte ich diverse Füßchen von haben, bräuchte dann nur mal einen Deiner normalen Nähfüße wegen der Schafthöhe.
Echt? Ich habe da jetzt noch ne Idee (Schwester hat auf dem Boden noch ne alte Neckermann stehen) - aber sonst komme ich gern auf dein Angebot zurück!

-
Schon mal danke....
Jutta: den Fuß gebe ich nicht her, ich will die mir nämlich für genau diesen Zweck herrichten: Sticken. Nicht, daß ich das meiner Großen nicht zutrauen würde, aber so hat die Alte eine Chance regelmäßig bewegt zu werden und kann im Notfall Ersatzmaschine sein....
LG
nekoWar auch nicht so gemeint - aber so weiß ich schon mal bei welcher Firma ich noch schauen kann. :-))
-
Ich habe hier ein Panel liegen - da sind ähnliche "Puddingmonster" drauf- allerdings in sehr groß - ist von Mary Engelbreit - schau dort doch mal:
-
Mit dem Fuß unten in der Mitte (mit Feder) kannst du Stopfen und Quilten oder/ und auch frei sticken.
Neid - der fällt bei meiner alten TrettNähMa und würde von der Form/Art passen! -
Ich kenne vlieseline p140 nicht - was bedeutet dick? Bitte mal in mm Höhe schreiben, dann kann ich mir eher ein Bild machen.
Steppst du mit Obertransport? Welche NZ hast du beim Zusammennähen verwendet - 0,75 cm?
Und noch ne Frage: in welche Richtung hast du die Nähte gebügelt (ich mach mir da ja schon Gedanken wie ich später mal quilten möchte)?Hier habe ich nur einmal neben der Naht gesteppt: http://2.bp.blogspot.com/-oN1L…qPIlcJM/s400/DSCI0074.JPG
Hier beidseitig: http://1.bp.blogspot.com/-Psum…8qcgZs/s1600/SAM_3203.JPG
Zusätzlich sind die Fenster innen schwarz in der Naht abgesteppt - da mit ich da nicht auf den bunten Stoff rutsche habe ich darauf geachtet, dass die Nähte nach außen gebügelt sind.
Auf der Rückseite besser zu sehen:
http://4.bp.blogspot.com/-coAb…r71y1o/s1600/SAM_3172.JPG -
Gratulation zu deinem schönen Quilt - ein toller Rand!
Danke auch fürs ausführliche Zeigen des Paspel-Bindings! -
Ich son wieder - aber nachträglich einen Post ändern/vervollständigen klappt momentan nicht - da örkelt sich die Kiste immer fest.
Also hier noch viele Fotos zu den einzelnen Nähschritten:
https://aufgeruescht.wordpress.com/tag/osterhasen/
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
