Danke! Ich befürchtete schon, dass ich die Einzige bin, die (aus Faulheit) nix vorwäscht.
Beiträge von Faulengraben
-
-
Alles anzeigen
hallo
habe gestern das erstemal fleece vernäht und meine nähmaschine hat nicht so wollen. flutschig. fasnachtskostüme für die enkel meiner schwester.
bei uns haben die herren fleecejacken, nur bringen diese nichts da ich frier und mich nur wolle wärmt. ich schleif hier eine wolljacke seit 35 jahren rum.. diese qualtät bekommt man heute nur noch für teuer geld, oder selbermachen.
ne für son zeug gib ich kein geld aus. ist mir zu schade.
und der plastiktrend den gibts bei uns nicht. wir wohnen in einem denkmalgeschützen haus heizen mit holz und haben bei starkwind durchzug.
aber wir leben in einem reinen klima ohne belastungen. und das ist uns seit jahrzehnten wichtig.
wegen dem kein plaste in baumaterialien oder sonstwo- könnte euch noch einen artikel über die modernen hausdämmungen geben, es würden euch die haare zu berge stehen.
also fang ich weiter an bei uns vor dem haus zu kehren und sonst nirgendsgruß charlotta
Auf welcher Nähmaschine?
-
... Ich gebe zu, dass ich fasziniert bin von "freier Schneidetechnik" - es gibt da so ein Buch von Bernadette Meyer namens Wasser-Patchwork, das mich vollkommen angefixt hat. Ich habe mich aber noch nicht rangetraut an die Praxis ...
Von Bernadette habe ich mich bei den letzten Babyquilts auch inspirieren lassen - falls du schauen möchtest http://faulengraben.blogspot.de/search/label/Baby-Decke
Einen Kurs bei ihr kann ich nur empfehlen!
-
-
Das Tragegefühl ist sehr angenehm.
Ich habe ihn gestern den ganzen Tag getragen und mich sauwohl gefühlt.
Kenne ich - rate mal was ich gerade an habe!:D
-
Ich habe endlich mal wieder etwas für mich nähen können. *freu*
Ein kuscheliges Sweatshirt. Genau das richtige bei dem Wetter.
Sieht doch super aus - tolle Stoff-Kombi!
Sitzt doch gut oder wie ist das Tragegefühl?Ich habe mir mal ne Frühlingstasche genäht (Schnee ist schon fast wieder weg):
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-C5S0FoKVniI/VNeFECAHF_I/AAAAAAAAnjw/wB1OGVWEzbc/s640/DSCI0182.JPG]
-
Nun die Bodenecken abgenäht:
Bei der einer so:
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-0KofNxIf6sE/VNd1u3wcwYI/AAAAAAAAnhg/g6jQIMOyCD4/s576/DSCI0166.JPG]
Hier auf links gedreht und Ecke so gelegt, dass die Naht auf der Mitte des Bodens liegt und abgesteppt.
Wenden und fertig!
Bei der anderen:
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-CLEL9I34U1A/VNd1waJ6mYI/AAAAAAAAnho/TWFzbrSRc7I/s640/DSCI0168.JPG]
Diese genauso - aber auf rechts gelegt - und die Ecken abgesteppt.
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-zdY_yubrZG4/VNd1y0TPRGI/AAAAAAAAnhw/uYJyxoBKwVQ/s640/DSCI0170.JPG]
Ecken hoch geklappt und mit einem Knopf fixiert (paarmal durchgenäht bis nach innen) - auch fertig!
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-YRBln1pkEYw/VNd10K-oFZI/AAAAAAAAnh4/_lfJn4uFIPM/s576/DSCI0171.JPG]
Zwei stabile Markttaschen in denen schon recht viel rein passt.
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-tBI0TG6iVfQ/VNd12r2WKYI/AAAAAAAAniA/sk_A9sRiDag/s512/DSCI0179.JPG]
Die stoffige Alternative zu Plastiktaschen! (Und in meinem Fall haben die mir nur 25 Cent pro Stück an Stoff gekostet!)
-
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-FsfSw8TMtv8/VNd1jyJveaI/AAAAAAAAngw/msAkO0nWEiw/s576/DSCI0145.JPG]
So auf links gewendet nochmal die Seitennähte abgesteppt - aber diesmal etwas mehr als Füßchenbreit - damit die Nahtzugabe darin verschwindet und nachher nicht vorn heraus schaut!
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-HOnH9xJ_H9o/VNd1mTrmJpI/AAAAAAAAng4/CcwFzqAlcAA/s576/DSCI0152.JPG]
Oberen Rand 2 mal ca 4 - 5 cm breit umgeschlagen und gebügelt.
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-jKD2E4hrcx0/VNd1n5be5FI/AAAAAAAAnhA/m8UoJP21x4s/s576/DSCI0155.JPG]
Trägerstreifen halbiert und beidseitig positioniert unter den Rand geschoben und festgesteckt.
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-FHt1YGhTQKc/VNd1pGyJHII/AAAAAAAAnhI/xPzog2L6owk/s576/DSCI0158.JPG]
Tasche wieder auf rechts gedreht - lässt sich so irgendwie besser nähen - und den Rand erst unten abgesteppt.
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-isReIseLTyo/VNd1rHXeIuI/AAAAAAAAnhQ/Z0D-sKEqGYk/s576/DSCI0159.JPG]
Dort wo die Nähte auf einander treffen ganz langsam genäht- ist dort doch schon recht dick - hat die Nina aber geschafft!
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-Mhieg4YCbY8/VNd1tN3P-8I/AAAAAAAAnhY/K7fmtjYa9YU/s576/DSCI0163.JPG]
Träger nach oben geklappt und oben am Rand nochmal rum gesteppt.
-
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-7yc1Vlp_OdA/VNd1Z_fSBcI/AAAAAAAAngA/k66-M0lJoII/s576/DSCI0135.JPG]
Oben vom gefaltetem Stoff 15 cm für die Träger abgeschnitten (= 2 Streifen) - unten in 2 Stücke a ca. 50 cm breit geteilt.
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-Vc7GRan14hY/VNd1b9a_nxI/AAAAAAAAngI/E4l3pmj3cEw/s576/DSCI0138.JPG]
Trägerstreifen erst einmal zur Hälfte gebügelt, ...
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-lGwe-HgPE2w/VNd1dv2gJNI/AAAAAAAAngQ/i-BUiDJc8g4/s640/DSCI0137.JPG]
... dann die Seiten (links auf links) zur Mitte geschlagen, gebügelt und dann nochmal zur Hälfte gefaltet und gebügelt.
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-FGb1fyZgYks/VNd1fNvVt8I/AAAAAAAAngY/iJG4lsUW4Uw/s640/DSCI0140.JPG]
Beidseitig zusammen gesteppt (erst die offene Seite) und erst einmal zur Seite gelegt.
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-jNdjIJS_Oug/VNd1gzr9x_I/AAAAAAAAngg/FRH8I-IeuNA/s640/DSCI0142.JPG]
Die Taschenstücke (liegen immer noch links auf links) an den Seiten knappkantig (etwas weniger als Füßchenbreite) zusammengesteppt!
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-n1l5Nc3IW34/VNd1id04h3I/AAAAAAAAngo/lr3lIP6KwfM/s720/DSCI0143.JPG]
Gewendet auf links und die Nähte gut herausgearbeitet (flach gebügelt).
-
Da ich ja gestern unweigerlich in der Ikea-Fundgrube über 1,50€-Stoffpäckchen fiel - Stoff hat ja irgendwie ne magische Anziehung - und unter den 3 unterschiedlichen Metern einer war, der mir nicht so ganz zu sagt (Prilblumen sind ja nicht so ganz meins) schnell Markttaschen draus genäht und dabei Fotos gemacht.
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-TYPRHD_Qvyc/VNd1XSjJ3SI/AAAAAAAAnf4/ldylqjS_5I4/s576/DSCI0133.JPG]
Material: 1 m Canvas (Ikea Fredrika 150 cm breit) , passendes Nähgarn, 4 Stecknadeln, 2 Knöpfe und das übliche Handwerkszeug
Jeansnadel (!!! - kommt etwas dicker für die NähMa) eingesetzt, Kaffeebecher dazu gestellt und sich ne halbe Stunde Zeit (abzüglich Batterien im Knipskasten tauschen) dafür genommen. -
Alles anzeigen
Hallo Jutta
Ich habe es grad nochmal probiert und direkt auf herunterladen geklickt. Dann kommt bei mir die Seite mit Google Docs. Leider kein pdf zum runterladen

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, diese Datei runterzuladen? Vielen Dank für Deine Hilfe!
LG Karin
Wenn ich in dem Link auf "Herunterladen" klicke klappt es - keine Ahnung warum bei dir nicht!?

[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-P-n3mtB9DCs/VNcwMGDd2KI/AAAAAAAAnfk/mA60OgJKc-I/s681/Screenshot%2520%252822%2529.png]
-
Schick - gefällt mit gut!
Wird die Fake-Covernaht wie hier beschrieben gemacht?
http://tagfuerideen.blogspot.d…erlock-mini-tutorial.html -
Odif 505
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen
Bei uns liegt noch Schnee, aber ich überlege schon die ganze Zeit die Frühlingsdeko:).
Die Hasen zum Nähen von Faulengraben finde ich toll! Ich habe eben auf den Link geklickt, aber leider kommt bei mir nur eine Fehlermeldung und ich kann die Datei nicht öffnen. Gibt es ev. noch einen anderen Link dazu?
Vielen Dank für Eure Inspirationen :).
LG Karin
Die Fehlermeldung bezieht sich scheinbar nur auf die Vorschau - wenn ich auf Herunterladen klicke kann ich das Pdf öffnen. -
Momentan hängen Vögel:
[Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/-OUm_…ssk/s400/SAM_0563-001.JPG]
Nach einer Anleitung von Spool SewingZu Ostern kommen die Hasen raus:
[Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/_ouXx…6YJqo/s400/DSCF3053-2.JPG]
Anleitung von http://quiltstextiles.blogspot…1/die-hasen-sind-los.html
-
Ich weiß ja, dass ich niemanden am Wegwerfen hindern soll ...
Fiel aber gerade über dieses Stoffmemory als Resteverwertung:
http://adeliepinguin.blogspot.…in-die-nachste-runde.html -
Mit der Strima kenne ich mich nicht aus - stricke aber gerade "Kiellinie-Socken" mit normalem Nadelspiel - da kann man/frau den Keil je nach Risthöhe anpassen.
Anleitung: http://www.ravelry.com/patterns/library/kiellinie
und hier die Anpassung in kleineren Größen:
https://strickpraxis.wordpress…modifikationen-fur-gr-40/ -
Siamosen verwende ich gerne für robuste Kinderhemden. Aber auch für Tisch und Hauswäsche.Es ist robuster als Fahnentuch und deutlich weniger fadenscheinig als moderne Baumwollstoffe. Sie zeichnen sich durch die sehr klassischen eigewebten Muster "Streifen" und "Karo" aus. Sie sind nicht jedermanns Fall ,das weiß ich. Aber weder meine Kinder noch ich können an den an Hydrocephalus leidenden oder anthropomorphen Figuren gefallen finden die inflationär die aktuellen ( im übrigen für mein budget auch völlig überteuerten) Kinderstoffe zieren.
Hier kann man Siamosen sehen.Leider ist das ein Großhändler, der nur an Gewerbetreibende verkauft:http://s-w-stoffe.com/baumwoll…umwoll-siamosen-2758.htmlDer abgebildete Stoff schaut genauso aus wie hier oben früher der klassische Schürzenstoff - schön fest war der und ähnliche Qualitäten habe ich bei Westfalenstoffe gefunden.
http://www.westfalenstoffe.de/main.php?target=prdkt_stoffklassiker_web&userid=97145d0b8e28451881b8a482133e02fcMusste ja erst mal googeln was das überhaupt IST - http://www.stoff4you.de/stoff-lexikon/siamosen/
-
Klasse!!! Mir gefiel ja die Litze zu Anfang aufgelegt gar nicht - aber jetzt wo er gequiltet ist: super - gefällt mir gut - gibt ihm was Besonderes!!!
-
Theoretisch ja - praktisch schneide ich es pi x Daumen kleiner oder ohne NZ (1/4") zu.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

