ich habe auch die Innovis 1e, nur den Stickschlitten dranstecken, den Nähfuß wechseln und die Nadel wechsel ich auch. Das ist alles sehr schnell geschehen. Für eine Nähmaschine und zusätzlich eine Stickmaschine hätte ich keinen Platz, da ich ja die Ovi und die Cover noch dastehen habe. Sollte sie mal den Geist aufgeben, was ich nicht so schnell hoffe, werde ich mit wieder eine Kombi kaufen.
Beiträge von saege
-
-
so habe ich es auch gehört, man kann sie dann immer wieder verwenden. Aber ausprobiert habe ich es noch nicht sondern die Adhäsionsfolie erst bestellt.
-
danke für deine Antwort, werde ich danach schauen, ich glaube bei plottermarie habe ich so was schon gesehen
-
sieht auch sehr schön aus, ist das eine schimmernde Folie?
-
diese Teile passen perfekt zusammen, es sind sehr schöne Stoffe
-
sieht wunderschön harmonisch aus. Toll
-
also ich finde ihn schön, hab ich dir ja schon nach der Fertigstellung gesagt. Man kann es eben nicht allen recht machen. Sei nicht traurig, wenn er deinem Schwager gefällt, dann hat er doch seinen Sinn erfüllt un dfür die Nichte würde ich mir echt überlegen nochmals etwas zu machen.
-
sieht sehr schön aus. aber da ich keine Long arm habe, wäre es mir zu umständlich und zu viel Arbeit
-
hast du eigentlich mal ein Pause für dich, oder bist du tag und Nacht am nähen. Es ist Wahnsinn was du alles machst.
-
den Stoff finde ich total süß, und Glückwunsch zu deinem ersten mal
-
ich würde nicht besticken und wenn dann nur die weißen, aber auch diese nicht aufwendig sonder n sehr neutral. sieht übrigens sehr schön aus.
-
der ist sehr schön geworden, die Farben gefallen mir auch sehr gut. Toll, daß Du mal was für Dich gemacht hast.
-
danke für eure Antworten, ihr macht mir Mut. Eigentlich sind die Profitips ja dazu da um noch mehr zu lernen und das Wissen zu festigen. Ich glaube bis Weihnachten werde ich mir doch die Anmeldung gönnen.
-
ich habe mir die Seite von der Akademie schon mehrfach angeschaut und bin immer noch am überlegen. Aber es sind sehr wenige Schnittmuster die ich machen würde,da meine Figur mit einer größeren Taille nicht unbedingt die anliegenden Schnitte braucht. Ich bin einfach hin und her gerisseen ob es für mich sinnvoll ist. Wenn ich nur bis ca. 10 Schnitte mache,ist es schon sehr teuer und deshalb bin ich mir nicht sicher.
-
tolle Maschine, Glückwunsch.
ich denke der Hüllenkurs soll Hoodiekurs heißen bei Courleys, den habe ich auch gebucht, aber im Moment ist ja Stillstand.
-
da muß ich Friedafröhlich leider recht geben, denn die Sachen, die ich für die Enkelkinder nähe sind auf jeden Fall viel teurer, als wenn die Tochter bei H u. M oder sonstigen derzeit angesagten Läden einkaufen würde.
-
ich lege oft ein Abreißstickvlies unter den Nähanfang, dan n wird der Stoff auch nicht "gefressen" und das vlies kann von dem Nähstüc k wunderbar abgerissen werden.
-
die drei Stoffe passen wunderbar zusammen, würden mir auch gefallen.
-
die Farben des Hoodies passen perfekt zusammen. toll geworden.
-
die gelbe Tasche gefällt mir selbst besser wie die rote. Toll geworden. Glückwunsch
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]