...ohjeee...Greiferwellenzahnrad defekt...sieht man an Riccar-Maschinen nicht jeden Tag......diese Maschine wurde anhand der Baumerkmale nämlich von Riccar hergestellt...
...für einige Riccar-Modelle gibt es dieses Zahnrad noch...ob der Wellendurchmesser, Zahnraddurchmesser, Anzahl Zähne und Zahnmodul exakt zur Brillant passen kann man erst beurteilen, wenn das alte Zahnrad ausgebaut ist und präzise vermessen werden kann...
...das Zahnrad ist aber nur ein Teil des Problems...wenn man es noch beschaffen kann...denn es ist relativ teuer...um die 45EUR...der andere Teil des Problems ist der Aufwand den man betreiben muss, um dieses Zahnrad zu ersetzen und nachher den Greifer und das Timing neu zu justieren...ich schätze aus Erfahrung für Demontage/Montage des Zahnrades und der dadurch notwendigen Einstellarbeiten bei einer Riccar dieser Bauart ca. 2 Stunden Aufwand...und da darf dann nichts Zusätzliches zum Vorschein kommen!...und die Einstellung des Greiferwellenlager- und Zahnflanken-Spiels sowie des Timings ist bei dieser Maschine nichts für Laien...es braucht Speziel-Werkzeug und einige Erfahrung...
...eigentlich schade...aber wenn man es ganz genau betrachtet ist es leider schon so, dass der Reparaturaufwand massiv höher als der Zeitwert der Maschine ist...also eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden...ausser es hängt soviel "Geschichte" an der Maschine, dass der Reparaturaufwand irrelevant ist
Gruss aus der Schweiz
Stefan