Hallo,
hatte ich auch gemacht. Irgendwann irgendwo einen Kurs belegt... war nicht mein Ding. Seit dem sind diese 2 Rahmen hier in der Schublade. Die wurden empfohlen und habe ich auch damals benutzt.
Hallo,
hatte ich auch gemacht. Irgendwann irgendwo einen Kurs belegt... war nicht mein Ding. Seit dem sind diese 2 Rahmen hier in der Schublade. Die wurden empfohlen und habe ich auch damals benutzt.
Ich gehe auch vorsichtig mit eine Feder rein. Tauben sind hier sehr viele und an den kleien "Häckchen" bleibt manchmal auch was hängen... Zahnseide nehme ich nicht weil die ich jetzt hier habe gewachst ist.
Der Jeansfuß 8 ist nicht so schmal, ich benutze es wenn ich 0.75 Nahtzugabe brauche, kann jetzt nicht nachmessen, ich bin mir aber ziemlich sicher.
Wenn du die Maschine gebraucht gekauft und noch nicht die Nadel getauscht hast, wäre es sicher sehr ratsam, das sofort zu tun. Die Nadel muss nicht unpassend sein, sie kann verbogen sein (auch so, dass man es gar nicht sieht).
Das mache ich direkt nach den "abwaschen" bei einer gebrauchten Maschine...
mit Pfaff passt es nicht. Ich habe es bestellt, alles zusammen und getestet. Das was nicht passte ging wieder zurück. Der Händler wollte es für mich nicht testen....
Karli was solltes du jetzt falsch bei dem Fadenbaschneider machen? Ich habe hier 2 super laufenden Berninas. Davor hatte ich eine Bernina 640 die fast nur in der Schweiz oder Aschaffenburg war. Manchmal habe die mich im Auto erwischt und gesagt ich soll sie doch nicht abholen , weil beim Testen wieder frisch von der Schweiz was nicht funktioniert hat. Meine 2 jetzt laufen einwandfrei nur die Menüführung ist nicht meins und das Handbuch ist immer dabei...und wenn ich lange zum Beispiel nicht gestickt habe...Ich weiß jetzt schon , dass ich Probleme bekomme um die Unrandung zu machen. Finde ich nie und ich behaupte, dass ich so lernresistent nicht bin. Janome ging immer blind!
eigentlich können nur beide Fäden unten sein. Das Messer ist unten. Oder der Faden wird nicht bis ganz unten geführ und es bildet sich keinen Stich , der Fadenschneider schneidet "zu früh" ab. Ich habe kein "gutes Gefühl " bei der Maschine.
sie schreibt auch "+das der Oberfaden nicht nach unten zieht" was ist damit gemeint?
Der Oberfaden sollte schon nach unten gezogen werden. Gehe ins Set Programm und programmiere es neu..evtl klemmt nur ein byte. So müsste das Set Programm zu finden sein
das Model habe ich, auch in "klein"
Ich benutze am liebsten den mit der versenkbaren Klinge. Da kann es nie passieren, dass Du das Teil offen liegen lässt und Dich daran schneidest. Da ich gerne über Stecknadeln schneide (ich weiß nicht wo die immer her kommen), benutze ich ganz preiswerte Klingen und wechsle sie aus, wenn sie stumpf sind.
Genauso mache ich es. Ab und zu kaufe ich die Klinge von Gingher die schneiden definitiv besser sind aber sehr teuer. Nadelnschneiden geht auch nicht.
Der Gingher Rollschneider ist bei mir immer in der Schublade...ist schön liegt mir aber nicht gut in der Hand.
Den Nähberater benutze ich eigentlich nie, da ich meine eigenen Wege gehe (Nähe aber auch schon lange).
Soweit ich weiss, macht der Nähberater nur Vorschläge bezüglich des Fusses.
bei der 4er Serie kann man, soweit ich weiss den Fuss nicht „auswählen“, wenn man auf die Füsschenschaltfläche geht, zeigt es dir einfach eine Übersicht der Füsschen an.
auch bei der 535 und 540. Bei der 580 ist es glaube ich anders. Ist aber versunken im Schrank... und ich kann jetzt nicht schnell schnell testen
Hallo,
meine Berninas und ich sind nicht beste Freundinnen, ich hab sie aber mal da...Ausfälle wie Du beschrieben hast habe ich bis jetzt noch nie gehabt. Einmal hatte ich die "Rädchen" hatte ich aber zuviel untern Füßchen und hat bloquiert...sonst kann ich mich nicht erinnern. Die eine ist 4-5 Jahre alt die 535 ein halbe Jahr ungefähr...
jetzt hatte ich Bilder gemacht. Der Nähberater ist so eine Sache... er zeigt fast immer Fuß1 , die andren kannst du garnicht anwählen, werden nur gezeigt
Hallo, ich denke das spielt gar keine Rolle! Das sind Vorschläge die die SW macht sonst nichts. Ich schaue gleich bei meiner 535 ist aufgebaut im Wohnzimmer
Dankeschön werde ich morgen zeigen
Glückwusch zu deiner "neuen Einrichtung". Kannst du noch ein Bild vom Zuschneidetisch machen? Finde ich sehr ansprechend ...ich könnte die Bilder jemanden zeigen
Könntest Du eine freie Datei in der Maschine hochladen die Stickerei löschen und einer deiner Dateien anstatt reinsetzen. Es gibt auch Rahmen als Freebies . Als ich mein Label basteln wollte habe ich viele gefunden...