nimmt doch die ohne alles und teste was passiert. Richtig einstellen ist so jetzt etwas schwierig schau... ist die Maschine oder deinen Spulenkorb.
Musst du nur richtig einfädeln zum Spulen.
nimmt doch die ohne alles und teste was passiert. Richtig einstellen ist so jetzt etwas schwierig schau... ist die Maschine oder deinen Spulenkorb.
Musst du nur richtig einfädeln zum Spulen.
nein , sie hat 2 Janos laut Profil, es ging mir um einen 2 Spulenkorb zu testen
die Maschine kann NUR Sticken ...also ich würde an den Spulenkorb mit roten Punkt nichts verändern Bobbin neu aufspulen , achten das die Spule gleichmäßig und mit der richtigen Spannung aufgespult wird und damit testen. OHNE was zu verändern.
ok... hast Du nicht einen anderen Spulenkorb. Ich meine damals meine Jano 500 hatte 2 dabei. Hat die 230 DC einen automatischen Fadenschneider?
wie sieht die andere Seite aus? Hinten sollten 2/3 OF und 1/3 UF zusehen sein.
Danke , ich habe es sogar als digitales Buch gefunden. Kann gekauft oder nur für einen Jahr aboniert werden. Auch eine Überlegung Wert.
Es gibt eins für Damenmode ist das Buch nur älter oder doch ein ganz anderes Buch?
norimberga , ich habe schon geschaut und es gibt mehrere Bücher. Welche hast Du? Ich denke ich müsste gleich 2 kaufen?
Hallo,
es gibt mit Sicherheit Unterschiede. Welches eignet sich für welche Figur besser? Ich habe vor etliche Jahre ein Kurs in Offenbach besucht. Diese Kurse gibt es in dieser Form nicht mehr.
Jetzt wollte ich mir Literatur zulegen, die Bücher sind nicht ganz billig, deswegen wollte ich wissen ob es Empfehlungen gibt.
Die 2 Videos (Weste) habe ich mir angeschaut...hätte aber gern was dazu gelesen.
Flach.jpgDas neue Jahr fängt besch.... an. Mein Arbeitstier (Janome MC 6600P) streikt. Zum allerersten Mal. Weiß jemand von euch, ob die Nähwelt Flach in Aschaffenburg auch im Lockdown Reparaturen annimmt? Oder kennt eine gute Werkstatt, irgendwo im Rhein Main Gebiet? Ich könnte grad heulen. Zumal ich auch gerade keine einfache Ersatzmaschine greifen kann. Gibt es irgenwo Leihmaschinen?
ja,sie nehmen an. Aber nur Maschine die dort verkauft worden sind.
julischka11 ich denke als Orientierung nicht schlecht, aber ab dem 3 Jahr...
Hallo,
Ich habe in einen anderen Forum was gefunden:
"also in der schweiz hatten wir eine eintauschliste aber moment gibt es keine aktuellste eintauschliste.
nach der auslieferung und inbetriebnahme der nähmaschine rechnet man:
bis 12 monate 50% vom Kaufpreis
bis 24 monate 70% vom Kaufpreis
ab dem 3. betriebsjahr bis max. 10 jahre kommt auf den wert der maschine an.
jemanden der nur eine Fr. 1000.- maschine hat, kriegt etwa Fr. 120.-.
jemanden der eine Fr. 3000.- maschine hat, kriegt etwa Fr. 250.- bis 300.-
die maschinen müssen funktionsfähig und komplett sein, und das aussehen von der maschine. die werte werden bei einem kauf von einer neumaschine abgezogen und werden nicht bar ausbezahlt.
ab dem 11. betriebsjahr bis zum 15. betriebsjahr kriegt man etwa Fr. 50.-
ältere maschine werden von händler entsorgt.
wie es in deutschland läuft, kann ich leider nicht mitteilen."
Die Nachfrage regelt den Preis. Ich habe das Gefühl, dass jetzt wie "ab dem 3. Betriebsjahr" der Preis berechnet und auch eBay zu Rate gezogen wird.
Josef hatte damals dise Einschätzungen auch geteilt
Du musst nur rechtzeitig kündigen sonst wird es teuer. Dann ist nämlich reguläre Preis angesagt.
Hier die Bilder es ist minimal, aber macht den Unterschied
Hallo,
hast Du das Problem gelöst? Ich habe eine andere Janome aber der Spulenkorb ist gleich! Der sitzt einfach nicht richtig, ich habe mir deine Bilder angeschaut wenn alles noc so ist wie in den Bildernist er rechts nicht richtig drin er ist zuhoch deswegen bewegt sich nichts.
Ich lade meine Bilder gleich hoch.
hoffe ,dass das Bild jetzt hochgeladen wird.
ein "gescheiten" Grundschnitt habe ich nicht. Ich hatte es hiermit versucht.
Dankeschön ich versuche es gleich.
so wie ich es lese ist so was für jemand der sich auskennt...aus 2 Büchern das passende zu finden und dann anzuwenden. Sehr hoch für mich. Als Anfänger brauche es etwas mehr "Betreuung".
