Ich habe da noch einmal eine grundsätzliche Frage zu dem Kurs an euch, falls ihr Zeit findet, euch damit zu beschäftigen, denn schließlich ist Weihnachten und jede(r) von euch hat sein eigenes individuelles Programm dazu.
Ich frage mich nur, ob die Schnitte auch für eine legere moderne aber schon etwas ältere Frau der nördlichsten Großstadt tragbar sind.
Wenn ich mir so die Veröffentlichungen zu dem Meisterbetrieb ansehe, dann sehe ich eigentlich nur traditonelle Schnitte, viel ländliche Trachtenmode.
Das Kleid von Kadda273 und ihr Vergleich mit einer Schürze der Oma erinnern mich auch etwas an diese traditionell ländliche Mode.
Ich könnte und wollte das hier nicht tragen, würde es aber schön finden, die Modelle, die ich erlernen könnte zu schneidern auch zu tragen.Wie sind eure Eindrücke oder beschränkt sich das Erlernte bei euch wirklich nur auf die Technik wie ich hier auch schon gelesen habe?
Du kannst dir auf der Seite was genäht werden soll anschauen. Das war für mich Ausschlußkriterium