Vielleicht mit einer "Maus", das ist ein Stück Stoff, der davor gelegt wird , theoretisch geht dann der Nähfuß glatt weiter, nur verriegeln geht nicht gut. Ich bin Patchworkerin und da wird nicht verriegelt .
Beiträge von Machi
-
-
Hallo,
ich bin irritiert! Ich wollte jedes mal jetzt über den Schnellnäher was lesen....und es geht eigentlich jetzt nur noch um Bernina...
-
auf Seite 123 vom Handbuch steht , welche Formate deine B770 lesen kann . Musst ggf. umwandeln. Auch mit artLink und dann auf dem Stick laden
-
-
Hallo,
du meinst, wo die Technik, Muster erklärt wie es genäht wird?
-
-
Schön geworden, auch die Ecken
.
Ich finde das kleine Lineal (Ideas) sehr interessant
-
-
Hallo,
mir wurden diese sehr empfohlen, ich wollte jetzt bestellen. Die letzten von Flach waren nichts!
Link vergessen...
Rollschneider Ersatzklinge 45mm Commercial Line SKH-9Rollschneider Ersatzklinge 45mm Commercial Line SKH-9www.patchwork-pro.de -
Dann muss die Glitzi eben wenigstens so lange bleiben, bis das Enkelmädchen weit und alt genug ist, die Glitzi zu übernehmen. 🙈😉
ich vermute, das kann dauern 🙈
-
Ich muss auch schauen, was in Spanien entsteht.
-
Nur wenn, dann musst du jetzt schöne Bilder machen! Später wollen alle nur in den Garten! Dann müsstest du bis zum Herbst oder Weihnachten wieder warten....
-
Hallo,
ach wie schön, hier geht es weiter...
Apropos Ufos, in einem reinen Quilt und Patchworkforum gibt es eine(?) Challenge. Es werden Ufos fertig gemacht. Ich habe 11 gefunden. Die erste Nummer wurde gezogen. Es ist die Nr. 9. Damit starte ich jetzt.
Ich bin auf deine Ufos gespannt, wie viele sind es denn?
-
genauso war es bei mir. Und weg war sie
-
Devil's Dance , ich hatte nicht deine Geduld. Ich werde es nochmal versuchen, mit einer Nummer kleiner. Ich mag nicht, wenn die Maschinen, egal welche, mir viel "abnehmen" wollen. Selbst ist die Frau!
Schön , dass du ausgehalten hast! Viel Spaß und gute Ideen.
-
so sieht es bei mir ungefähr aus.
-
oder Reiterhandschuhe, die haben die Noppen bis in die Spitze. Die Gartenhandschuhe nicht.
-
Hallo,
ich denke, sie möchte Freihandquilten, sonst hätte sie den BSR nicht genommen.
Das wird, glaube ich, schwierig. Ich rolle auch die Quilts nicht, eine Rolle ist stabil, ein Akkordeon, nicht so ganz...
Wenn du noch nicht sehr erfahren bist mit Freihandquilten, würde ich nur mit der Maschine gerade Linien machen. Das Freihandquilten würde ich zuerst bei kleineren Quilts machen. Den Schwierigkeitsgrad langsam steigern, sozusagen.
Viel Erfolg!
-
Hallo,
hast du beim Manager/ Optionen/Einstellungen/ Automatische Dokumentationsdateien erstellen, ob das aktiv ist. Ich habe eine frühere Version, aber das könnte ähnlich sein
-
Hallo,
Ich habe mehrere, 4 oder 5 und eine Drehmatte, bis auf die Drehmatte und eine kleine sind es Olfa Matten, die sind gut! Die 2 andere sind es definitiv nicht. Die eine sehr hart und die andere sollte selbstheilend sein, ist es aber nicht. Die Fadenreste muss ich immer raus ziehen.
Die älteste Matte ist mit Sicherheit jetzt 23 Jahre alt und ich kann nicht meckern.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]