Tadaa, pünktlich zum Ende des Jahres kann ich vermelden: 25 km gelaufen!
Speziell nur für den Wettbewerb zwischen den Schwaben und den Ostfriesen.
Alles andere zählt nicht, auch wenn das heute gut die dreifache Strecke zusätzlich waren (insgesamt knapp 20 km heute, nur mit normalem Alltag - man glaubt es kaum).
Und nein, die Sohlen sind immer noch nicht da! Ärgerlich!
An anderer Stelle im Internet bin ich über eine andere Form der "Planung" gestolpert:
- man packt sich Päckchen mit Materialien oder Ideen
(dort meist ganze Wollknäuel oder viele Wollreste, die für ein Projekt reichen, das innerhalb eines Monats verarbeitet werden soll), - nummeriert diese von 1-12 (oder auch weniger),
- dann wird jeden Monat per Zufallsgenerator eine Nummer gezogen,
- dann öffnet man dieses Päckchen und macht sich ans Werk.
Ich war erstaunt, was da jeden Monat gewerkelt wird - so viel Zeit habe ich nicht ... aber vielleicht stricke ich auch einfach viel langsamer!
Das Thema "Planung" hatten wir hier ja an anderer Stelle auch schon.
Ich habe mir nun überlegt, da doch auch mal mitzumachen, aber nicht mit großen Werkelaktionen, sondern mit Dingen, die maximal einen Tag oder ein Wochenende brauchen, z.B. neuen Fröbelsternen, Sternchen für die Fensterdekoration, Perlensternen, Makramee-Karabinerhaken, ....., dann haben wir 2021 neue Weihnachtsdeko!
10 Säckchen habe ich, in denen meine Weihnachtsgeschenke verpackt waren ... passend für Anleitungen, kleine Mengen an Materialien, etc.
Zwei Monate bleiben frei - habe ja auch sonst genug zu tun.