Mach mal, ist doch schade drum. Wir feuern dich an.
LG
Mach mal, ist doch schade drum. Wir feuern dich an.
LG
Ein Traum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2. Er wird richtig schön.
Das ist er jetzt schon und mal ganz was anderes.
LG
Hab gerade wieder 2,60m feinstes Schurwoll-Tuch in dunklem Anthrazit (Daniel-Hechter-
Sowas muß man einfach kaufen. Tolles Schäppchen!
Ich habe noch eine Idee zur Jacke.
Wenn sie nicht "fein" sein, aber zur Jeans passen soll, wie wäre es denn mit einer Bündchenverarbeitung? Am Saum, den Ärmeln und am Hals.
LG
Trau dich, ich finde, es sieht gut aus. Es war ein guter Überschmeißmantel, bis ich rausgewachsen bin. Auch dann habe ich ihn noch im Haus, wenn es kalt war und ich abends lange am PC gesessen habe, angehabt.
Draußen ging nicht mehr, ich sah dann aus wie reingeschossen.
LG
Vor Jahren habe ich eine "Überschmeißwaljacke offenkantig genäht. Hat gut geklappt und lange gehalten. Einzig die Knopflöcher fand ich nicht so toll, sie leierten etwas, habe sie dann mit der Hand verkleinert.
LG
Ein sehr schicker Mantel, gefällt mir sehr gut.
Gruß Marion
Ich stecke immer erst alle Teile auf den Stoff, überprüfe, ob Alles da ist und schneide dann erst
Geht aber nur, wenn in doppelter Lage zugeschnitten wird.
LG
Ein Hosenbeinschnitteil doppelt zugeschnitten, habe ich auch schon gebracht. Sowas passiert, wenn man zwischendrin aufhören muß, was anderes machen muß und dann weiter zuschneidet. Ich hatte aber noch genug Stoff, um neu zuzuschneiden.
LG
... nee, dann bin ich nicht die richtige
.
Meine Maschine hätten sie haben können...
Ich glaube, dass ein Wechsel von Janome zu Bernina nicht so einfach ist.
Ich hatte mir irgendwann auch Bernina angesehen, war bereit zu wechseln, weil wir bei uns einen tollen Bernina Händler hatten. Die Maschine war super, hat mir sehr gefallen, aber sie war nicht meins. Kann nicht mal sagen, warum. Hab dann doch wieder eine Janome gekauft.
LG
Deine Zuschneidehilfe ist eine ganz besonders nette und schön ist sie auch.
LG
Ich schaue dir auch gerne zu und bin gespannt.
LG
Ich drücke dir die Daumen, dass der Kurs deiner Erwartung entspricht und du auf nette Leute treffen wirst.
Viel Spaß!
LG
Es gibt doch Bügelunterlagen für Samt, damit drückt man den Samt nicht zusammen.
LG
Meinem Mann habe ich vor Jahren verboten zu waschen! Ich mag keine rosa gefärbte weiße Wäsche. Er konnte es sehr gut, einen Socken mit zu waschen.
LG
Sowas ist super!
Ich glaube, das versuche ich auch mal.
LG
Ich würde dem VK auch schreiben, wie "zufrieden" du bist.
Dein Quilt wird wieder mal super schön.
LG
Hallo!
Ändert Ihr manchmal Eure Pläne für bestimmte Stoffe?
Klar, kommt schon mal vor.
LG
Noch eine Stimme für gelb.
LG
Ich glaube, das geht rein technisch gar nicht anders als die Nahtzugaben auf eine Seite zu legen.
Den ganzen Abend überlege ich, wo ich einen Denkfehler habe, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie man Nahttaschen näht, wenn die NZ auf einer Seite liegen.
Wie kommt man dann in die Taschen? Ich will dich nicht verunsichern, oder von deiner Idee die NZ zusammen zur Seite zu legen abbringen.
Ich habe noch ein wenig Bedenken, dass man die NZ nicht schön in die Rundungen der Nähte legen kann, wenn sie zusammen liegen. Dicker Stoff und doppelt ist auch irgendwie "steifer".
Steht das so in der Anleitung?
Sorry, ich werde heute Nacht davon träumen, weil ich meinen Fehler suche.
LG