Zitatvorne offen und etwas überlappend.
dann sind die edelsten Teile der Damme aber ganz schnell abgefroren!
Zitatvorne offen und etwas überlappend.
dann sind die edelsten Teile der Damme aber ganz schnell abgefroren!
Fleece würd ich nicht nehmen, das ist am Hintern, bzw an den Oberschenkeln direkt durch und rutscht im Sattel
noch eine Frage... Damensattel?
ich würde Wolle nehmen
ich bin ein faules Srück
...und es gibt kleine Frauen, die wegen Humpty und nd Dumpty 44 bräuchten und wegen schmalem Rücken und " keine Schultern" darin absaufen
ES erlaubt das
Engelbert und Strauss ist das Prada der Handwerker
ich werde irre, wenn ich die Nahtlinie nicht anzeichen und auf ihr lang nähe...ich komm mir vor, als würd ich einen Jumbo ohne Instrumente im Nebel landen müssen
guck mal in die neue Burda...da ist ne blaue Yogahose drin...die sieht aus, wie falschrum angezogen...biste voll im Trend
ich markiere mit einem Textmarker, die Originallinie scheint da durch oder wird mit einem schwarzen Gelschreiber nachgezogen.
Das leuchtende des Textmarkers ist durch das Schnittmusterpapier gut zur Orientierung zu sehen, gemalt wird auf der ( nachgezogen) Originallinie. Ganz wichtig!! Schnittmusterpapier auf dem Original unverrutschbar fixieren... ich mach's mit Stecknadeln.
oh...wenn ich deine Beschreibung lese läuft mein innerer Monk Amok...ich hab im Büro nicht ohne Grund den Spitznamen Pissnelke, was aber durchaus liebevoll gemeint ist!
meiner Erfahrung nach, muss man Rücken- und. Vorderteil getrennt betrachten. Ich hab einen ganz, ganz schmalen Rücken und vorne ordentlich Holz vor der Hütten. Ich kann mir die Mehrweite nicht aus dem Überschuss des Rückenteils ziehen, weil es nicht sitzt, das Armloch verzogen wird und die Seitennähte dann nicht mehr an der Seite sitzen.
...man muss das ja nicht in dem selben Stoff nähen...mach ich eig. nie
ich hätte jetzt nicht gedacht, dass es eine andere Möglichkeit gibt... wie machst du das denn?
ZitatMehrere SM auf einem Bogen mag ich gar nicht
doch, mag ich gerne, ich find das sehr ökonomisch und man hat ein ganzes Heft voller Schnitte
ich komm ja aus einer Familie mit viel Musik... eine LP ab zu spielen, um sie zu hören wäre undenkbar gewesen, die wurden auf das grosse Uher Tonbandgerät kopiert, versiegelt und archiviert
... ihr lasst mich fassungslos zurück
ok... das war mir jetzt so fremd, dass man nicht kopiert
