sry, mein Fehler, weil ich sowas nicht trage...halt doch, da gibt es welche, mit Abnäher im Brustbereich...also doch wichtig, was für eine Körperform
Beiträge von Nanne
-
-
ich verwende keine dehnbaren Stoffe, somit spielt das weniger eine Rolle
-
Zitat
Mit dem Zerschnippeln hätte ich da aber Bedenken. Was wird denn zerschnippel?
Man muss nicht zerschnibbeln, ich prickele auf Packpapier
-
zuerst einmal, um dich einordnen zu können, nähst du für einenm männlichen oder einen weiblichen Körper?
Danach ist es wichtig dich genau zu vermessen... und zwar nicht selber, sondern von einer zweiten Person!... sonst wir es schief.
Dann müssten wir wissen, was genau du nähen möchtest und wieweit deine Nähkenntnisse fortgeschritten sind.
Ich erzähl dir von mir und wie ich da ran gehe.
Das ist definitiv nicht die Regel, aber der für mich der einzig gangbare Weg und eher ungewöhnlich:
Ich bin 1, 52m gross, ausgeprägt weibliche Figur... und definitiv total durchgeknallt was den Stil meiner Bekleidung an geht!! (Adaption der Schnittführung der frühen 1920er Jahre, immer schwarz mit warmer Akzentfarbe, immer Hut, nie Hosen (ich sag doch, ich bin durchgeknallt)).
Dafür bekommst du nix zu kaufen und auch keine Schnitte, die du nicht endlos abändern müsstest. Ich gehe 1x/W zu einer studierte Gewandschneiderin. Wir entwerfen gemeinsam die Schnitte für mich und setzten sie dann um.
Ausserdem lege ich grossen Wert auf handwerkliche Maßschneidertechnik und habe das Glück, das "meine" Tamiko sowohl in der japanische, alsauch in der europäischen Handwerkstechnik ausgebildet ist.
Um den für dich passenden Schnitt zu finden, bräuchte man deine Maße und ungefähr deine Vorstellung, was es werden soll und wieviel Wert du au exakten Sitz legst.
Ändern muss man eh das Meiste.
-
ohne Anfassen ist es eh schwierig
-
Zitat
also deshalb nicht versäubert werden.
ach, mir geht's nicht ums Muss, sondern um die Optik
-
ich finde, das sieht nicht schön aus... wie wäär's mit Honkong finish?
-
passend ziehen und Malerkrepp drauf
-
Zitat
oder ob es auch Stiche gibt, wobei man auch begrenzt einen ZickZack einstellt.
du kannst damit auch Zierstiche nähen, musst nur aufpasssen, dass sie beim Auslenken nach rechts der links nicht au die Stichplatte kracht.
Zitatgenau das möchte ich nicht... es sieht nach Kaufkleidung aus
Zitat
dass man wirklich auch mit einer normalen Maschine, mit gewissen Abstrichen, auskommen kann.im Prinzip kommst du mit Gradstich und Zickzack aus...#damals, als ich noch Turnierkleidung genäht hab, hab ich das alles auf meinem alten Eisenschwein, einer alten Quelle Privileg (Janome) gemacht... das waren 30-40 Kleider im Jahr
-
ich bin Genussnäherin
-
bei dünnem Stoff mach ich französische Nähte, dann zeichnet sich weniger ab
-
ich mag die Overlock - und Coverstiche nicht, weil es nach Kaufkleidung aussieht (auch wenn's ausser mir keiner sieht)
-
Zitat
..
scheint eine Overlock wichtigere oder unentbehrlichere..
das ist Ansichtssache...ich hab eine und benutze sie genau nie, ich benutze zum Veräubern ausschließlich den genähten Zickzack
-
Rechtsclick auf die Datei-> entpacken-> Speicherort definieren
-
lad noch Mal runter...da ist dann auch nix
-
ich mag einfach kein Papier bzw Druckerschwärze/Toner... ausserdem fonde ich mich in Dateien am Rechner deutlich schneller zurecht, als in Aktenordnern
-
ich hatte nie jemanden zum Aufpassen...meine Mutter ist früh gestorben, meine Schwiegermutter hat bei der Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft nicht gratuliert, sondern geäußert, sie sei keine Omi fürs Grobe und mein Ex was von 250 Arbeitstagen im Jahr 180 auf Dienstreise
-
Zitat
Die Kita-Erzieherin hat den gleichen Vornamen wie ich,
Das hat mich sehr befremdet, als ich hier "in den Osten" gezogen bin. Im "Westen" waren die Jungs in 3 Kindergärten, da hießen die Erzieherinnen Frau Bröhnefeld, Frau Dängler, Frau Herbstfeld,...
(ey...ich kann mich daran erinnern!)
-
bei mir genau so..
im Moment voll im Job...ich brauch das WE für mich
-
ich habe einen Namen
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]