das ist jetzt eh zu spät
Beiträge von Nanne
-
-
Ich... das Heft gestern in drei verschiedenen Läden mit den Worten: " Haben Sie meine Nähmode vom OZ- Verlag" gesucht.
Keiner hatte sie. Dann im vierten Laden: "Schaun wir mal, wir haben ein großes Sortiment...ah, Sie meinen Siplicity..klar haben wir immer. " Schluck, ach so?
Auf dem Rückweg, in die drei vorher besuchten Läden noch mal rein..Sohn mit Heft vor der Tür geparkt..."Haben Sie das neue Simplicity- Heft?"..promte Antwort " Ja, klar, da drüben!"Ich war sowas von baff!
-
Mal durchölen und Flusen-Entfernungscheck ist auf jeden Fall ein Muss!
-
-
-
-
sag ich ja...
diese Bilder sollen dem Normalvolk ja irgendwie mitteilen, wie schick man sich auch im höchsten Alter kleiden kann.
Tun sie in meinen Augen auch.Mode ist Geschmacksache, ja, aber Peinlichkeiten sollte auch keiner verschweigen. Und diese älteren Damen finde ich zum großen Teil geschmacklos makaber.
So sind die Geschmäcker halt verschieden.
Oder sind Hüftspeck und Taillenringe etwa erstrebenswert und sollten zur empfohlenen Nachahmung in einschlägigen Modezeitschriften veröffentlicht werden?
Fände ich schöner als die rappelünnen Dinger, deren BMI unter der Teppichkante liegt. -
.. und im Büro wohl auch Strümpfe.
-
D hast doch einen Unterrock drunter.
-
Wieso dünn...habt ihr keine Heizung...Röcke sind eh wärmer als Hosen.
-
Hmm...Satin ist im Büro ja nicht so angesagt, wenn nicht direkt ne after- work- party geplant ist.
Was hältst du von Wolljersey oder einem schweren Chiffon, einem richtig schweren? -
...und was hättest du gerne Strand oder Büro?
-
Ich hab mehrere Tellerröcke:
einen aus Sweat...fällt schön, muss man aber vor dem Säumen ganz lange aushängen lassen
einen aus Slinkey...ohne Unterrock geht da nix
einen aus Jersey mit Elastan...der Reiserock an sich..knittert so gut wie gar nicht
einen aus Chiffon..ich hab den Saum beschwert, weil ich sonst beim Flügelschlag einer Motte da stehe, wie Marylin auf dem Gullideckelfallen tun sie alle schön!
-
Ansonsten...4-facher Tellerrock und einkräuseln...4-fach ist aber Minimum!
-
Liebe User,
an dieser Stelle findet ihr immer Berichte über Fachbücher.
Heute aber mal nicht, denn ich möchte euch heute mal was zum Schmökern vorstellen:
Die Gewandschneiderin, von Doris Niespor, erschienen im Piper Verlag.
Beim Verlag ist es derzeit vergriffen, aber auf den einschlägig bekannten Seiten überall zu bestellen, Preis ca. 9,95€
Hauptfigur in dieser Geschichte, die Anfang des 13. Jahrhunderts spielt ist Anna, die Tochter eines Baumeisters.
Sie ist bei einer Weißnäherin in der Lehre, aber dort sehr unglücklich, weil sie unbedingt Gewandschneiderin werden will.
Als der Mann ihrer Lehrherrin sie vergewaltigen will, kommt ihr Vater ihr zu Hilfe und beide ziehen den Zorn des einflussreichen Mannes auf sich.
Der Vater lässt bei einem Gottesurteil sein Leben und Anna flüchtet zu ihrer Tante.
Dort ist jedoch sie nicht willkommen und begibt sich wieder auf die Wanderschaft, um ihren Traum schöne Gewänder nähen zu können wahr werden zu lassen.Nach vielen Abenteuern kommt sie an den Hof von Friedrich dem II. von Staufen und soll dort die Hochzeitskleider des Königs schneidern.
Ich habe dieses Buch mit viel Vergnügen gelesen.
Der Spannungsfaden ist nicht abgerissen , das Handlungsgeflecht ist geschickt gewoben (ahh, Wortspiel für Schneider) und gibt einen schönen Einblick in die Handwerkszunft und das Leben in der damaligen Zeit, die Charaktere sind glaubhaft dargestellt.
Selbstverständlich ist die Person der Anna fiktiv, aber Doris Niespor schildert ihre Geschichte so schlüssig, dass es sie vielleicht doch gegeben haben mag….wer weiß. -
, muss noch zu einem Eltern-Lehrer-Gespräch......
örks -
zeig dann mal vorher und nachher, bitte
-
-
-
Knuffig, total knuffig
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]