Wie bemerkte schon mein Vater, Gott hab ihn selig:
"Vollendet ist der Masche lauf,
nun zieh ich alles wieder auf."
Beiträge von Nanne
-
-
Du kannst beruhigt eine Zange nehmen, wenn du einen Lappen zwischen Zange und Schraube legst. Dann kannst du die Schraube nicht verschrammen oder beschädigen.
-
Schlauchware ist nicht gleich Bündchenware. Ich hab zu Hause z.B. noch Schlauchware, wo die einfache (nicht doppelte) Breite 80cm ist. Dieses wird auf einer Rundstrickmaschine hergestellt und zur Verarbeitung auf geschnitten. Bündchenware ist eigentlich ein Gewirk, dass eine deutliche "eine Masche rechts/eine Masche links" - Struktur erkennen lässt. Das heißt jetzt aber nicht, dass man nicht aus jeder Wirkware nicht auch Bündchen machen könnte.
-
-
Mit welchen Stich? Müssen die Nähte extra eingefasst werden? Mit welcher Nadel?Liebe Grüße
Regina
Bei den Stichen nehme ich einen Zickzack, weil du ja bei Tüll oft im Nichts nähst, wegen der "Löcher". Die Nähte schlage ich nochmal ein, weil offenkantiger Tüll....also, der, der auch wirklich Stand hat...an den nackten Beinen kratzt oder die Strümpfe ruiniert. -
So werden bestimmt die Kleider für die Queen Elisabeth II geschneidert
Dann bin ich eine Königinanprobieren nur mit Schuhen und der geplanten Unterwäsche.
Da ich eingenähtes Futter aus diversen Gründen nicht mag, hab ich 3-4 Unterkleider und eine Hand voll Unterröcke. Alle weichen ein bisschen in der Form voneinander ab, aber es gibt immer nur ein Teil, für das das "Obendrüber" gedacht ist. -
Ähm.....ich hoffe ich muss keine dieser "Sarimumien" zum Flughafen bringen....:o
Wenn wir gut umwickelt sind, musst du uns nur anschubsen..dann rollen wir den Rest der Strecke alleine....... das wird dann der neue "Billig- Flug" - kein Sitzplatz mehr nötig......
Das da noch keiner drauf gekommen ist!
LG Juliane (was die Sommer- Hitze doch anrichten kann...)
Wer Pipi muss fliegt raus...Fallschirmnähen im freien Fall..die neue Challange!
-
dann ist es aber nicht mehr glatt rechts, sondern glatt rechts mit Bündchen..verwirrt guck
-
wenn du glatt rechts strickst, wir sich das ganze wahrscheinlich rollen wie verrückt
-
willdahin willdahin willdahin willdahin
-
Mensch, klasse, das es nur so was banales war!
-
das ist nix für Routine und alle Tage, aber praktikabel...schreibt die, die Nachts auf komische Ideen kommt, wenn eh alle Läden zu haben, es aber dringend und gleich sein muss
-
blödsinn geschrieben
-
auch mit einem anderen Browser?
-
Wenn ich so was nähe, hab ich Backpapier unter dem Nähgut und Backpapier mit Pritt aufs Füsschen geklebt...unkonventionell, ich weiss, aber sowas geht
-
Ah..ich glaube ich mache das anders..ich hab das Backpapier unter dem Nähgut.
-
Hallo,
Allerdings ist dann die Sicht etwas eingeschränkt, v.a. wenn Du Backpapier verwendest.
Ja, schneidest du das denn nicht in Streifen, sondern legst so ein ganzes Backpapier unter??? -
Übergang..hmm, so eine Art Rollkragen vllt?
-
man hält doch unter dem Kostüm fest, oder?
-
Eine Riesensocke, ausgestopft? Boah, das hat aber dann ein Gewicht, oder?
Ein Besenstiel mit Aufbau ist wesentlich leichter.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]