der ist halb so schlimm, wenn du ihn beim Zuschneiden mit dem Gesicht nach unten legst und mit dem Cuttermesser nur die Trägerschicht schneidest. Dann kappst du nicht die Härchen und kannst die Stücke weitgehend fusselfrei auseinander ziehen
Beiträge von Nanne
-
-
Sigtyroporplatte
ist das was neues?
Meine Schneiderdozentin in der Volkshochschule meint, ich soll das mit der kettel- oder Cattel- (?) maschine wegen des so elastischen Stoffes realisieren.Grüsse, Jakob
Das hat nichts mit Rindviechern zu tun, sie meint eine overlock Maschine -
manchmal kommt bei mir der Pissnelkenmodus voll durch
-
oh, wir passen dir da gerne was an!
-
Ach, eigentlich nur quer.
-
Oh, vergessen zu sagen: Bei Webware ziehe ich einen Faden zur Markierung!
-
-
nackt schlafen...mein Reden!
-
Wenn Chiffon zu sehr rum zickt...es gibt auch welche, die sind total brav....Klopapier auf die Nahtstelle legen (nur 1!! Lage) und mit Sprühstärke anfeuchten, anpappen und trocknen lassen.
-
-
Pannesamt ist nicht schwer zu nähen...das einzige was wirklich heftig ist, ist die Staubbelastung, speziell beim zuschneiden!
-
... im bodysuite MIT Strass
-
Jersey, Slinky...wir lieben uns
-
Hmmm...also mal ganz ehrlich... wie wichtig ist der Fadenlauf? Wenn der leicht schräg ist - sieht man das denn dann sofort am Fall?
LG
nekoleider, ja.
Ich bestehe auf "Stoff abschneiden"! -
oh, so generell wirst du das nie berechnen können..das hängt von der Dehnbarkeit des Materials, den Rücksprungeigenschaften und dem Bequemlichkeitsgefühl der Trägerin ab
-
IMMER auf die Finger achten. ...
Es geht alles so schön glatt und schne.... AUTSCH!
Als ich die Frage gerade las, dachte ich noch, "Klar, der schneidet alles!"
Nämlich Stoff, rumfliegende Schnürsenkel, besonders gerne Fingernägel, das druntergerutschte Schnitteil, das man eigentlich gerne ganz gelassen hätte, den Teppich, wenn die Schneidematte gerade zu Ende war, und vieles mehr.
Zöpfe zum Beispiel..geht ganz fix -
kriegt ihr den 2. Link auf?
-
versuch mal vor dem Waschen die beiden Webkanten zusammen zu nähen
-
-
jepp..sie sah aus wie die Barbiepuppen, die auf den Klopapierrollen stecken..aber so, als hätte man sie zu weit rein gesteckt
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]