...und die Löcher können 100te Gründe haben...Motten, eine kleine Unebenheit in der Waschmaschinentrommel, Essig oder Zitronensaft,...
Beiträge von Nanne
-
-
Hui...und mit den gewonnenen Spaltmaßen bauen wir ein Schneiderland!
-
Nee, so gross ist ok.
-
Bernina 700dl <- ein Traktor, fährt durch alles.
-
jepp...Recht hast du, ich meinte auch eine Stretchnadel.
-
...und wenn du's mal mit ner Jerseynadel, satt mit ner Ballpoint versuchst?
-
Wie dick ist eigentlich die Nadel, die du nimmst?
-
nick, nick
-
einfach die Seitenteile länger zuschneiden und einen Druckknopf hin machen...Klettverschluss und Hundefell sind eine denkbar schlechte Komi
-
Das kommt auf den Stoff an...ich müsste da mal dran fühlen, wie dick und wie dicht gewebt der ist. Jeansnadel...nicht zu dünn klingt praktikabel...mach doch 2-3 Probenähte und schau, wie es läuft.
-
Ob du ketteln musst, kommt auf den Stoff an: Wenn er nicht franselt, nein, wenn er franselt, ja.
-
-
...und diese Maße müssen dann noch an die eigenen Wadeln angepasst werden.
-
mein Reden...da muss mehr Stoff hin, weil sich der Bereich hoch zieht und damit Falten schlägt
-
das schein dann noch nicht zu reichen
-
Für ich sieht es so aus, als wäre der "Hinterhosenteil" nicht breit genug.
-
kannst du ein Foto von vorne und von hinten und der Seite machen, bitte?
-
kannst du Fotos machen, bitte?
-
-
Ich kann jetzt nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten.
Ich hab eine Eisenpfanne.
http://www.trendzauber.de/assets/images/104_32.jpgNach sorgfältigem Einbraten ist sowas deutlich besser als ne beschichtete...es haftet nix an, man kann mit allem Möglichen drin rumwirtschaften und es wirkt meinem Eisenmangel entgegen.
Reinigen darfst die allerdings nur mit kochendem Wasser, wenn sie einmal eingebraten ist...aber sie wird mit jeder Benutzung besser!Es gibt sie in allen Grössen, ich hab jetzt eine mit 34cm, werde mir aber noch eine in 60cm anschaffen.
Auf die Pfanne bin ich gekommen, weil bei den Teflondingern nach einer Weile immer die Beschichtung ab ging und man sie einfach nicht heiss genug machen darf, um die erwünschten Röstaromen zu bekommen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
