das ist auch nix, was ich in meine tägliche Chaosnummer aufnehmen will
Beiträge von Nanne
-
-
der Moment, in dem man's merkt und es gibt keine Bremse und kein Zurück mehr!
-
gerne wird auch genommen: mit dem Nahttrenner die Naht nicht auf kriegen, weil: gut gemeint und stabil mit Dreifachsteppstich genäht...mit aller Kraft schmeisst sich Nanne in den Nahttrenner, der dann aber den Weg des geringsten Widerstandes nimmt und millimeterganau an der Naht vorbei wie durch Butter durch den Stoff gleitet
-
ich kann aber auch weniger teure Schäden: Wie viele Massbänder ich schon beim Zuschneiden durchgeschnitten habe, weil die sich immer irgendwie unter den Zuschnitt mogeln, weiss ich gar nicht mehr
-
ich liebe meinen Haftpflichtversicherungsgutachter...der hat Lacksplitter von den Fliesen "gepinzettet", ans Eisenschwein gehalten und gemurmelt...muss wohl so
-
die ganze Aktion war bei einer Freundin...Fliesenboden mit Fussbodenheizung...Fliesen kaputt und Heizungsleitung durchtrennt...das Eisenschwein hatte überlebt
-
ich weiss...wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung
-
ganze Schachtel rüber reich
-
das teuerste war das Loch im Fussboden
-
-
ich hoff mal, Marion ist nicht wie ich...ich kann einen Fehler bis zur Perfektion wiederholen...und merk's immer zu spät
-
Aber der schönste Poloverschluss der Welt nutzt nichts, wenn man ihn ins RÜCKENTEIL einnäht!






you made my day...sorryIch bin grad ein bisschen entnervt.

Mach dir nix draus....soll ich ein paar Peinlichkeiten zum besten geben? -
was hat es denn da für Stecker auf den beiden Seiten?
-
ich weiß, weshalb ich NUR alte Frotteehandtücher verarbeite...
und (Panne)Samt: ja, das hat was... ich nähe daraus gerne für die Übergangs- und Winterzeit Armstulpen...
da könnte doch mal jemand so ne Absauganlage an der NäMa erfinden, ähnlich der bei den Bohrmaschinen....ist ja nicht, dass man da im ganzen Zimmer "Pollen" fliegen hat, Nase, Haare, Finger - überall pappt das Zeugs fest...
...und wehe es ist heiss beim nähen und du "transpirierst" ...dann siehst du aus, wie ein Küken mit Flaum! -
ich hab mal 20 Lateinkleider aus Pannesamt genäht...meine Söhne hätten mich fast zur Adoption frei gegeben
-
er ist aus BW, er läuft ein und er fusselt
er fusselt beim zuschneiden
beim nähen
beim angucken
er fusselt einfach immer
vor dem Nähen würde ich ihn auf jeden Fall waschen, weil Frottee einläuft...aber weil er fusselt, die Schnittkanten vorher versäubern, sonst hast du alles im Flusensieb. -
klar von Hand und zwar so:
http://des-schneiders-handwerk…08/handstiche-teil-4.html -
-
also doch kein Filz
-
Wer stellt denn mit Filz?
das hab ich mich auch gefragt...so'n Schwachsinn!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
