du musst das eh für jeden Stoff neu und extra einstellen
Beiträge von Nanne
-
-
stell mal die Fadenspannung der Nadelfäden fester
-
Ich habe diesen Stich an meiner Näma und nehme ihn nicht.
Mit schmal eingestelltem Zickzack werden die Nähte elastischer und sie fallen besser.
Ausserdem mag ich an den Säumen keine Zwillingsnaht. -
Bei Wolle ist das ja so ein Ding.....waschen ist da oft nicht.
Ich hab ne fette Dampfbügelstation...die Keime überleben das bestimmt nicht. -
Abendessen ist grad gestorben
-
den hab ich dann nicht gekauft
-
...und der Nasenpopler, die den Stoff schon angefasst haben...schon gesehen

-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
das ist ein zweifarbiges Waffelpatent
-
-
Auf jeden Fall würde ich ein Hosenbein mit genähter Kniefalte machen, weil du sonst u.U. wunde Kniekehlen bekommst, besonders, wenn du im Sommer schwitzt.
-
auf ganz schmal musst du einstellen
-
Nein, du musst den Zickzack so schmal einstellen, dass er wie ein fast Gradstich aussieht, oder eine Zwillingsnadel nehmen.
-
Nimm mal nen ganz normalen Zickzack und mach die Stichbreite ganz schmal...btw versäubern musst du nicht, wenn du nicht willst.
-
hast du Speisestärke da?...anrühren-> reintunken
-
aber immer!
-
ok...ein anatomisches Wunder
..nee, im ernst...das erste Bild ist für mich am aussagekräftigsten.Wenn ich das richtig sehe:
Du hast mit weissem Garn im Zickzack genäht.
Du solltest:
Beim nähen nicht Ziehen, sondern die Maschine sich das Material sich selber nehmen lassen.
Wenn es geht, den Füsschendruck runter regulieren.
Schauen, dass die Weite zwischen Bündchen und Rock keinen zu grossen Unterschied hat, denn dann muss die Mehrweite irgendwo hin und es kräuselt sich.Trickkistentipp:
Den Teil des Strickrocks ganz stark mit Sprühstärke einsprühen, hängend trocknen lassen... das Ding muss förmlich bretthart werden. -
ich seh ja immer noch kein Bündchen

-
wo ist denn das Bündchen??
-
kannst du bitte mal ein Foro machen?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
