Anzeige:

Beiträge von Nanne


    ich


    Dieses zweiteilige Kleid war in den Mitte 1850gern bis in die 1860gern modern.
    Es wurde über die traditionelle Unterkleidung dieser Zeit getragen, inclusive (Unterbrust)-Korsett und Krinoline.
    Das Oberteil ist, besonderst in der Taillenlinie gut angepasst.
    Dies wird durch die Übertreibung der Ärmelweite hervorgehoben.


    DasArmloch ist tiefer gesetzt,der dadurch entstehend Zwischenraum zwischen Achselhöhle und Busen wurde mit Brust -Pads gefüllt.( Die haben also auch schon gepfuscht und gepuscht :D)
    Die Rocklänge ist die Standardlänge von 5`6".
    Die zwei Teile des Kleides sollten über der entsprechenden Unterkleidung getragen und auf diese angepasst werden.
    Teste immer jedes Kleid auf Passform, weil sich die Passform bezüglich jedes neuen Stoffes verändert.
    Die Trägerin sollte nicht die Bewegungsfreiheit erwarten, die sie von moderner Kleidung gewöhnt ist.
    Es ist einfacher die rechteckigen Teile des Rocks ohne Schnittmusterpapier zu zu schneiden.
    Um das zu bewerkstelligen, schneide alle Teile wie in der Schnittvorlage zu.
    Vom übrig gebliebenen Stoff scheidest du vier Panele 108cm breit und 132cm lang für den Rock zu.
    Teil 19 wird aus Spitze zugeschnitten, Teil 29 aus Gewebeband.



    Rest kommt später, Essen ist fertig

    Plastikfischbein bricht gerne...beim tragen...es hat die nette Eigenschaft auf Wanderschaft zu gehen...die Haut an den Rippen heilt ja wieder, aber der Stoff kriegt Löcher.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]