na, toll, ich kann noch nicht mal die Schrift lesen, geschweige denn, dass ich die Sprache könnte
Beiträge von Nanne
-
-
ich hab ja schon 2 von damals und die passen...ab und zu schiesse ich mal ein Heft auf ebay, aber die sind extrem selten und schweineteuer
-
ich würd so gern ein paar Schnitte haben
-
die könnte aber echt verharzt und der Hebel verklemmt sein, wenn die schon ewig steht
-
aber bestellen geht nicht, oder?
-
Lady skater dress stand doch oben drüber !!!
sorry, meine Glaskugel ist in der Reinigung...ich konnte nicht nachsehen, wo es diesen Schnitt gibt
ausserdem ist ein Ladyscater für mich ein weiblicher, eher eleganter Rollschuh oder Schlittschuhfahrer (in) -
ich höre meinen Bauch ...der ruft dir zu: Mach das!
-
welchen Schnitt...woher?
-
Boris...dies Frage stellst du bitte im Markt, danke
-
Also Garn ab und auf spulen funktioniert leider nicht.
wieso nicht? -
ich nehm die Palmen...nur die Palmen
-
Auch OT...damit kann man aber dermassen auf die Nase fallen..nämlich in dem Moment wo es in die Brüche geht...ein gemeinsamen Konto käme für mich nie wieder in Frage!
-
Ich hab auf meinem handy Notizen...also sobald ich einen Plan habe
z.B.
Mantel
Oberstoff, Material xy, yMeter
Futter yMeter
Einlage sowieso yMeter
Wenn ich dann ein Schnäppchen sehe, kann ich das Projekt direkt bedienen. -
ABER (das war auch meine Erfahrung), je besser man dann nähen kann, desto mehr möchte man auch höherwertige Stoffe vernähen, und dann ist Kaufkleidung meistens wieder günstiger,
Da hab ich eben genau die gegenteilige Erfahrung, grade weil ich nichts kaufen und anziehen kann...ich bin einfach zu klein für Konfektion und das aus der Kinderabteilung käme niie in Frage! -
Sagen wir mal so...
wenn ich also eine Rechnung für die Verbrauchskosten auf mach...ich rechne nicht das, was man haben muss, also die hardware wie Maschine oder so...ein Kostüm oder eine Kleid in einem Laden würde mich so zwischen 100,- und 200,- Euro kosten.
Dazu käme dann noch das Geld, das ich bei der Änderungsschneiderei lassen würde, weil mir Konfektion noch nie und niemals gepasst hat...wären dann auch noch mal um die 50 Euro oder mehr...wenn's denn einer überhaupt macht (kürzen, Schulter heben, Ärmel ändern) und wenn das bei einem fertigen Modell überhaupt machbar wäre.Einen gescheiten Stoff bekomme ich für so ein Projekt (incl. Futter) unter 100,- Euro (man kennt ja seine Stoffhändler).
Was ich nicht und niemals mache...Stoff so einfach mitnehmen.
Ich kaufe ausschliesslich projektbezogen. -
du hast bei deinem Bild den link zu deiner Festplatte angegeben...das wird nix
-
meine steht auf so einem Blumenrolluntersetzdingens...da wandert sie schnell
-
was hast du vor...wir legen zusammen?
-
ich hab da mit super dünnem Edding nen Strich gemacht und auf die Schraube einen Punkt...so als Notfallreset
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]