Wenn's kalt ist und zieht, nimm Thermovorhangstoff. Ansonsten verweht's dir vom Zug den Vorhang und es pfeifft durch die Ritzen. Dann hast du zwar einen Vorhang, aber nichts gewonnen.
Beiträge von Nanne
-
-
Als Materialempfehlung würde ich keine reine Baumwolle nehmen...am besten wäre Viscose/Elastan, damit es auf die Dauer nicht ausleiert.
-
ihr seid OT aber's ist nett
-
-
Zitat
nd ich bekomme noch nicht mal eine vernünftige Verabschiedung hin
hauptsache du kannst italienisch kochen -
-
-
Kannst du mal ein Bild zeigen, bitte?
-
Lass dir 2 Probefotos zukommen...1x Text und 2x eine Abbildung...dann kannst du schauen.
-
Sooo. und jetzt was für die, die ganz pingelig sein wollen, geht aber nur bei Webware:
Jeweils einen Faden von Kette und Schuss raus pulen, die so entstandene Horizontale und Vertikale als Fadenlauf und Webkanten-Ersatz nehmen. -
kannste auch noch mal nass machen und zurück an den Start
-
Jepp..muss man mit leben.
-
-
-
Wenn sich die Stoffe nach der Wäsche verziehen und du sie wieder in die alte Form bügelst, werden sie nach der nächsten Wäsche wieder verzogen sein und damit der ganze Schnitt...und das ist doof!
-
ungesäumte Stoffe wasche ich in einem Beutel
-
Ahh,! Nur mit einem ä!
Dann klappt's auch mit Google. -
Kleine Frage...wieso nähst du Fleece mit der Ovi?
-
hast du mal ein Bild? Google verweigert sich
-
...und was ist Hääs?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]